14.05.2024 | Regionalverband Oberfranken

Wer möchte trauernde Kinder in Bamberg unterstützen?

Helfer für herausforderndes, aber auch erfüllendes Ehrenamt gesucht

Lacrima bietet den Kindern den Raum, um ihre Trauer individuell zu bewältigen.

Lacrima, das Trauerzentrum der oberfränkischen Johanniter, sucht in Bamberg Menschen, die sich ehrenamtlich als Trauerbegleiter engagieren möchten. Seit 2016 betreuen die Johanniter bei Lacrima trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder eine nahestehende Person verloren haben. In Gruppenstunden lernen sie, ihre Trauer zuzulassen und zu verarbeiten, um nicht am Tod des geliebten Menschen zu zerbrechen. Ausgebildete Trauerbegleiter betreuen und begleiten sie und ihre Familien dabei – bei Bedarf über mehrere Jahre.

„Unsere beiden Gruppen in Bamberg – eine für Kinder, eine für Jugendliche - sind fest etabliert und gut besucht. Um die trauernden Heranwachsenden optimal betreuen zu können, muss unsere Ehrenamtlichen-Team aber weiterwachsen“, erzählt Lacrima-Leiterin Bernadette Sauerschell. „Deswegen sind wir auf der Suche nach neuen Helfern, die sich in diesem herausfordernden, aber auch sehr erfüllenden Ehrenamt einbringen wollen“, so Bernadette Sauerschell.

Im September und Oktober wird deswegen eine neue Ausbildung zum Trauerbegleiterin bzw. zur Trauerbegleiterin stattfinden. Der Kurs geht über drei Wochenenden und wird für die Teilnehmer kostenfrei angeboten. „Welche Vorbildung die Menschen mitbringen, ist nicht relevant“, erzählt Bernadette Sauerschell. „Entscheidend ist, dass sie Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, sich auf schwierige Situationen einlassen können und bereit sind, sich auch mit eigenen Trauererfahrungen auseinanderzusetzen.“ Wer sich für ein Engagement für trauernde Kinder und Jugendliche bei Lacrima interessiert, sollte außerdem alle zwei Wochen rund zweieinhalb Stunden Zeit aufbringen können. Interessenten können sich bis spätestens August beim Lacrima-Team unter 0172 5368415 oder per E-Mail an melden. Nähere Informationen gibt es außerdem unter www.johanniter.de/oberfranken/lacrima.