Betriebssanitäter/in-Grundausbildung in Singen
Die Betriebssanitäter-Grundausbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur erweiterten Ersten Hilfe im Betrieb – als erster Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildung gemäß den Vorgaben der Unfallversicherungsträger. Diese Ausbildung geht inhaltlich weit über einen Erste-Hilfe-Kurs hinaus. Sie besteht aus zwei Modulen: einen 63-stündigen Grundlehrgang mit anschließendem 32-stündigen Aufbaulehrgang In Grundlehrgang werden Basiskenntnisse zum Umgang mit Notfällen vermittelt. Im Aufbaulehrgang werden diese Kenntnisse vertieft und durch weitere Themen wie Hygiene und Arbeitsschutz ergänzt. Erst wenn beide Module absolviert wurden, sind die Vorgaben der Unfallversicherungsträger erfüllt.
Unsere Leistungen
In Unternehmen mit mehr als 1.500 Versicherten, ab 250 bei erhöhter Gefährdung oder ab 100 auf Baustellen ist mindestens eine Betriebssanitäterin oder ein Betriebssanitäter gesetzlich vorgeschrieben. Die Ausbildung geht deutlich über einen Erste-Hilfe-Kurs hinaus und besteht aus zwei Modulen: einem 63-stündigen Grundlehrgang und einem 32-stündigen Aufbaulehrgang. Im Grundlehrgang werden fundierte Kenntnisse zur Notfallversorgung im Betrieb vermittelt. Im Aufbaukurs werden diese vertieft und um Themen wie Hygiene, Arbeitsschutz und erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen ergänzt. Erst wenn beide Module absolviert sind, gelten die Vorgaben der Unfallversicherungsträger als erfüllt. Die Ausbildung qualifiziert Mitarbeitende praxisnah und umfassend für den Einsatz als Betriebssanitäterin oder Betriebssanitäter im Unternehmen.