Freiwilliges Soziales Jahr in Wiesbaden
Du hast Bock, was Soziales zu machen? Wir finden hier für dich das passende FSJ oder BFD im Gesundheitswesen. Schreib uns einfach eine Nachricht und wir melden uns bei dir, denn dein FSJ kannst du bei uns ganz ohne Bewerbungsschreiben starten.
#MachWasSoziales im Pflegedienst, im Notrufdienst, in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in der Gemeinsamen Essenszeit.

#MachWasSoziales im Pflegedienst
Du kommst mit deiner Kollegin im Auto oder einem unserer E-Bikes bei deiner ersten Kundin für heute an. Du machst die Tür auf und der Tag startet mit guter Laune. Erna, 85 Jahre alt, freut sich, dich wieder zu sehen, erzählt von ihrem Tag und bringt dich zum Lachen. Klingt gut, oder? So sieht der Alltag eines Johanniters im Team Pflege aus. Im FSJ in der Pflege begleitest du erfahrene Fachkräfte. Im Umgang mit den Menschen lernst du viele Geschichten kennen und hast am Ende immer ein gutes Gefühl, denn du tust Gutes.
FSJ-Tutorin kontaktieren!

#MachWasSoziales im Notrufdienst
Du bist fit in Erster Hilfe, kennst dein Material und bist gerade auf dem Weg zu Heinrich. Er ist 85 Jahre alt und lebt selbstständig zu Hause. Seitdem er vor ein paar Wochen gestürzt ist, hat er einen Notrufsender am Arm - den hat er ausgelöst. Angekommen schnappst du dir den Wohnungsschlüssel, gehst in die Wohnung und rufst "Hallo, der Hausnotruf". Aus der Küche hörst du jemanden rufen. Heinrich steht am Herd, macht sich ein Spiegelei. Beim Kochen ist er wohl versehentlich an den Knopf gekommen, erzählt er. Kein Notfall: das ist gut. Du schreibst dein Protokoll und fährst mit dem Dienstwagen nach Hause.
FSJ-Tutorin kontaktieren!

#MachWasSoziales in der Erste-Hilfe-Ausbildung
Du packst die letzte Kiste mit Reanimationspuppen ins Auto und machst das Navi an. 15 Minuten später stehst du in einer Schreinerei. Die Mitarbeiter sind schon gespannt, was sie heute erleben werden. Mitten im Betrieb bringst du Tischlern, Schreinern und Verwaltungsmitarbeitern bei, wie sie im Notfall Leben retten. Gemeinsam esst ihr zu Mittag, unterhaltet euch in den kurzen Pausen. Gut gelaunt und müde vom Tag, seid ihr nach 7 Stunden fertig. Das Feedback der Mitarbeiter gibt dir nochmal einen Boost, mit dem du in deinen Feierabend gehst.
FSJ-Tutorin kontaktieren!

#MachWasSoziales in der Essenszeit
Du stehst früh morgens auf, machst dich auf den Weg in die Großküche. Gemeinsam mit deinem Team kochst du frisch für Wiesbadener Senioren. Fertig mit Kochen steigst du mit ins Auto und machst dich auf den Weg in den Gemeinschaftsraum eines Quartiers. Gespannte Blicke älterer Bewohner treffen dich. Die Düfte des Essens wecken Erinnerungen, und bald ist der Raum erfüllt von Geschichten aus vergangenen Tagen. Beim gemeinsamen Essen klingt Lachen durch den Raum, alte Freundschaften werden vertieft, neue geknüpft. Mit einem vollen Herzen und dem Echo der Gemeinschaft verlässt du den Saal, dankbar für die verbrachte Zeit.
FSJ-Tutorin kontaktieren!

Kontakt
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Hessen West
zum Kontakt-Formular+49 611 504008-880
+49 611 504008-825
Wiesbadener Landstraße 80 - 82
65203 Wiesbaden