Regionalverband Südniedersachsen
Im Regionalverband Südniedersachsen engagieren sich über 400 ehrenamtliche und über 500 hauptamtliche Johanniter und Johanniterinnen, die in den Bereichen Rettungsdienst, Schnell-Einsatz-Gruppen, Katastrophenschutz, Stauhilfe, Rettungshundearbeit, Erste-Hilfe-Ausbildung, Schulsanitätsausbildung und der Johanniter-Jugend tätig sind. Die Johanniter betreiben Kindertagesstätten, Quartierstreffs, eine Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte und eine intensivpädagogische Wohngruppe für Kinder und Jugendliche.
Wer wir sind
Der Regionalverband Südniedersachsen erstreckt sich über die Landkreise Hildesheim, Hameln/Pyrmont, Holzminden, Northeim und Göttingen. Er besteht den neun Ortsverbänden Hildesheim, Holzminden, Gronau, Northeim, Einbeck, Bad Gandersheim, Bodenfelde, Göttingen und Bad Grund, in denen neben den klassischen Aufgaben wie Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Pflege und Ausbildung auch Hausnotruf und Menüservice angeboten werden. Außerdem betreiben die Johanniter in Südniedersachsen Kindertagesstätten, Horte, Quartierstreffs, eine intensivpädagogische Jugend-Wohngruppe, eine Pflege-Wohngemeinschaft und eine Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte. Im ehrenamtlichen Bereich engagieren sich die Johanniter in Schnell-Einsatz-Gruppen, im Sanitätsdienst, in der Rettungshundestaffel, zwei Motoradstaffeln, der Psychosozialen Notfallversorgung und in der Johanniter Jugend.
Was wir im Regionalverband für Sie tun
Dienste und Leistungen im Überblick
Ob medizinische Leistungen oder Kurse, ob Betreuung oder Beratung. Die Johanniter helfen in vielen Lebenslagen.
Zu den Dienstleistungen
Stellenangebote
Johanniter werden! Kommen Sie in unser Team!
Mitarbeiten
Ehrenamtlich engagieren
Ehrenamtlich engagieren? Der Regionalverband Südniedersachsen bietet viele Möglichkeiten aktiv zu werden.
Mitmachen!
Freiwilligendienst
Unser Bundesfreiwilligendienst in Südniedersachsen ist für alle Altersstufen möglich
Jetzt bewerben
Hausnotruf
Älter werden und trotzdem im gewohnten Zuhause bleiben - das geht mit Hilfsmitteln wie dem Hausnotruf. Denn wenn der Notfall eintritt, kommt sofort kompetente Hilfe und die Angehörigen werden informiert. So fühlt sich Sicherheit an.
Jetzt informieren!
Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen Campus Südniedersachsen
An unserem Campus qualifizieren wir Sie gemäß den Grundsätzen des Länder-Ausschusses zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin und bilden zum/zur Sanitätshelfer/-in aus. Unsere Kurse finden in Einbeck sowie Göttingen statt.
Jetzt informieren!
Unsere Spendenprojekte
Um unsere regionalen Hilfsprojekte umzusetzen, zählen wir auf Sie. Unterstützen Sie ein Projekt in Ihrer Nähe!
Zu den Projekten
Johanniter auf dem „Gronauer Maien“
28.05.2025
| Dienststelle Ortsverband Gronau
Johanniter auf dem „Gronauer Maien“
Pflegedienstleitung Nancy Grove stellt unseren Pflegedienst und den Hausnotruf auf dem Bürgerfest in der Innenstadt von Gronau vor.
Mehr erfahren
Besuch auf der RettMobil 2025
27.05.2025
| Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen
Besuch auf der RettMobil 2025
Die Teilnehmenden des laufenden Rettungssanitäter-Grundlehrgangs am Campus Südniedersachsen waren auf der Internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda.
Mehr erfahren
Ein spannender Ausflug in die Rettungswache
26.05.2025
| Dienststelle Ortsverband Northeim
Ein spannender Ausflug in die Rettungswache
Die Vorschulkinder der Kita am Wieter besuchen die Johanniter in Einbeck und erfahren dort viel Wissenswertes über den Rettungsdienst.
Mehr erfahren