johanniter.de

Tafel Schleswig

Die Tafel Schleswig versorgt knapp 500 bedürftige Familien im Stadtgebiet. Die Lebensmittelausgabe findet zweimal wöchentlich statt.

Bereits seit 1999 versorgt die Tafel Schleswig bedürftige Familien in Schleswig und Umgebung mit Lebensmitteln und Kleidung. Diese werden gespendet, denn es gibt keine staatlichen Zuschüsse. Die rund 60 ehrenamtlich Mitarbeitenden unterstützen etwa 500 Familien, also 1.300 Personen, davon 500 Kinder. Es gibt zwei Ausgabetage für die Lebensmittelabgabe. Die Warenausgabe erfolgt nach Aufruf. Die Ausgabestelle befindet sich im Schleswiger Zentrum, Schwarzer Weg 11. Es ist erforderlich, dass der Neukunde registriert wird. Dazu muss er sich mit seinen Unterlagen (Rentenbescheid oder Bescheid des Jobcenters) bei uns vorstellen. Dann erhält er einen Nutzerausweis.

Unsere Hygiene-Regeln

Liebe Kunden,

wir haben die Corona-Regeln - so wie allgemein vorgesehen - gelockert. Bitte halten Sie sich dennoch an die folgenden Regeln:

1. Beim Eintritt in das Tafelgebäude werden die Hände desinfiziert.
2. In den Räumen der Tafel gilt das Zwei-Meter-Abstandsgebot.


Ihre Tafelleitung

Weitergeben statt wegwerfen

Wir – das sind ehrenamtliche Mitarbeitende – sammeln von Unternehmen gespendete Lebensmittel ein, sortieren diese und geben sie an unsere Tafelkunden ab. Es handelt sich dabei um einwandfreie, verzehrfähige Ware.

Startnummern und Ausgabe

Spenden oder Mitmachen

Hinweise

1
Adresse
Ausgabestelle:
Schwarzer Weg 11, Schleswig
2
Öffnungszeiten
Montag: 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag:14:00 - 16:30 Uhr - nur für Menschen aus der Ukraine
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10:30 - 13:30 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
3
Neukunden
Bei Neuanmeldung bitte 30 Minuten vorher erscheinen und für die Kundenkarte einmalig 2,50 Euro als Pfand hinterlegen.