johanniter.de
20.05.2025 | Ambulanter Hospizdienst Elmshorn/Quickborn

Spaziergang für trauernde Menschen

Jeden ersten Freitag im Monat können trauernde Menschen gemeinsam spazieren gehen – ein Angebot des Ambulanten Hospizdienstes der Johanniter

Zwei Menschen spazieren durch eine Landschaft mit einem Hund.
Der Ambulante Hospizdienst Elmshorn/Quickborn der Johanniter bietet jeden ersten Freitag im Monat einen Spaziergang durch das Himmelmoor für trauernde Menschen an.

„Trauer bewegt“ ist ein Spazierangebot des Ambulanten Hospizdienstes Elmshorn/Quickborn für trauernde Menschen. Jeden ersten Freitag im Monat treffen sie sich mit erfahrene Trauerbegleitungen im Quickborner Himmelmoor. „Unsere Ehrenamtlichen begleiten Trauernde auf ihrem Weg – im Gespräch oder in Stille. Denn es tut gut, sich zu bewegen, ganz besonders in Trauer“, erklären Evelyn Werner und Mareke Oltmanns, Koordinatorinnen des Hospizdienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Der Spaziergang startet in den Monaten April bis Oktober um 16 Uhr, November bis März um 15 Uhr.

Der Spaziergang führt die Teilnehmenden durch das Quickborner Himmelmoor. Die Idee sei dabei, mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation zusammenzukommen, das Gespräch zu suchen oder in Stille die Gemeinschaft und die Natur zu genießen. „Das Angebot findet bei jedem Wetter statt. Wir bewegen unsere Körper und unsere Seele im Jahreskreis der Natur. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, denn wir gehen über Stock und Stein“, ergänzen Werner und Oltmanns.

Es bedarf keiner Anmeldung und das Angebot steht allen Menschen frei, unabhängig von Nationalität, Religion und Weltanschauung. „Fühlen Sie sich herzlich angenommen. Der Treffpunkt ist der Infostand am Parkplatz Himmelmoor in der Himmelmorchaussee.“

Der Spaziergang wird von Ehrenamtlichen begleitet. Einige von ihnen engagieren sich bereits seit vielen Jahren beim Ambulanten Hospizdienst und sind qualifizierte Trauer- oder Sterbebegleitungen.

Der Hospizdienst der Johanniter steht nicht nur Trauernden, sondern auch Menschen an ihrem Lebensende sowie ihren Angehörigen zur Seite. „Gerne nehmen wir Begleitanfragen an und vermitteln Ehrenamtliche, die sich Zeit nehmen, Trost spenden, die dabei helfen, den Alltag zu erleichtern, letzte Wünsche zu erfüllen und Abschied zu nehmen.“

Bei Fragen können sich Interessierte an Evelyn Werner und Mareke Oltmanns unter 04106 653 532 wenden. Mehr Informationen zum Hospizdienst gibt es online unter: www.johanniter.de/hospizdienst-quickborn