20.06.2025 | Regionalgeschäftsstelle Eisenach, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Gotha feiert Vielfalt

Anlässlich des Tages der offenen Gesellschaft wurde der Hauptmarkt zur bunten Bühne der Kulturen
Unser EU-AMIF-Projekt der Servicestelle Integration hat gemeinsam mit vielen engagierten Partnern ein Fest organisiert, das sich sehen lassen kann: Heimspiel Gotha e.V., JMD Diakoniewerk Gotha, BUND KV Gotha, Limus-Zukunftsschmiede, Wunderkammer Gotha und zahlreiche Privatpersonen mit und ohne Migrationsgeschichte haben zusammen ein Zeichen für Zusammenhalt gesetzt.

Trotz der heißen Temperaturen kamen rund 500 Besucher und erlebten ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Tanz, Musik, Akrobatik und sogar einem Poetry Slam. Auch unsere Johanniter-Kita Spohrstraße war mit dabei und begeisterte auf der Bühne.

Moderator Clown Kelle führte mit viel Witz durch das Programm und hatte selbst Oberbürgermeister Knut Kreuch in seiner Dankesrede auf dem Kieker. Für Kinder gab es Schminken, Henna, Fingerfarben und ganz viel Spaß mit dem Schwungtuch. Und auch kulinarisch war einiges geboten: Freiwillige aus Syrien, Eritrea, der Ukraine, der Türkei und Deutschland zauberten Spezialitäten aus ihrer Heimat. Besonders beeindruckend war die traditionelle eritreische Kaffeezeremonie mit frisch gerösteten Bohnen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Ohne euch – eure Energie, euer Engagement, eure Herzlichkeit – wäre dieses Fest nicht möglich gewesen! Über 40 Menschen aller Altersgruppen haben dieses Fest gemeinsam zum Leben erweckt.

Gefördert wurde das Fest durch Mittel des EU-AMIF und des Landes Thüringen.