04.04.2025 | Regionalgeschäftsstelle Eisenach, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

URave – U18 Jugenddisco begeistert mit großem Zuspruch

Ende März wurde der Felsenkeller in Berka/Werra zur Eventlocation für die U18 Jugenddisco „URave“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Offenen Jugendarbeit des Jugendzentrums Gerstungen, in Kooperation mit der Stadt Werra-Suhl-Tal sowie den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern des Wartburgkreises. Unterstützt wurde das Event durch das Ludwig Ingenieurbüro für Energieberatung und Bürgermeister Maik Klotzbach. Insgesamt engagierten sich 15 freiwillige Helferinnen und Helfer für die Umsetzung.

Ziel der Veranstaltung war es, Jugendlichen einen sicheren Raum zum Feiern zu bieten – ohne Alkohol, aber mit einem vielseitigen Alternativprogramm. Neben einer Tanzfläche mit professionellem DJ-Line-Up gab es alkoholfreie Cocktails, eine Chillout-Area mit Tischkicker sowie eine Nintendo Switch Station mit Mario Kart.

Die Veranstaltung war gestaffelt: Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren konnten bis 22 Uhr teilnehmen, während Jugendliche ab 14 Jahren bis Mitternacht feiern durften. Das Angebot sprach junge Menschen aus der gesamten Region an – unter anderem aus Gerstungen, Marksuhl, Eckardtshausen, Behringen, Creuzburg, Mihla und Treffurt.

Das musikalische Line-Up überzeugte mit Vielfalt und Qualität. DJ ToniK aus Göttingen eröffnete den Abend mit Techno- und House-Beats und ging flexibel auf Musikwünsche ein. Als Hauptact trat CheapeX auf, ein regional bekannter Künstler mit mehreren Millionen Streams auf Spotify. Er stammt aus Fernbreitenbach und sorgte mit energiegeladenen Tekk-Tracks für ausgelassene Stimmung. Für ein besonderes Highlight sorgte der lokale Nachwuchs-DJ MadX, ein regelmäßiger Besucher des Jugendzentrums, der bei URave seinen ersten öffentlichen Auftritt feiern durfte. Vor seinem Set konnten die Jugendlichen Selfies mit CheapeX machen und sich sogar Autogramme sichern.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums Gerstungen sowie alle Kooperationspartner ziehen ein durchweg positives Fazit. Mit rund 200 Teilnehmenden konnten insbesondere Jugendliche erreicht werden, die im alltäglichen Arbeitsfeld der Jugendarbeit bisher wenig Zugang gefunden hatten. Bereits Wochen vor dem Event war die Vorfreude bei vielen groß – für viele junge Menschen war es ein besonderes Erlebnis, da vergleichbare Angebote in der Region selten sind.

Johanniter-Mitarbeiterin Vanessa Simanski resümiert:
„Die Veranstaltung URave war ein voller Erfolg. Wir konnten mehr Besucher als erwartet begrüßen, und die Stimmung entwickelte sich im Laufe des Abends immer weiter – sowohl die DJs als auch die Gäste hatten sichtlich Spaß.“

Ein besonderer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen aus Planungsregion 1, den Schulsozialarbeiterinnen aus Berka und Treffurt sowie allen weiteren Unterstützenden. Gemeinsam wurde ein Event auf die Beine gestellt, das bei vielen Jugendlichen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Planungen für weitere Veranstaltungen laufen bereits.