Erste Hilfe Ausbildung mit Selbstschutzinhalten inkl. UPS-Road-Code
Ein Programm in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und UPS. - Inklusive Erste-Hilfe-Bescheinigung für den Führerschein. -
Aktuelle Informationen
Alle Kurse finden wieder regulär statt!
Es gelten keine besonderen Regeln für unsere Kursangebote. Dennoch empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Maske bei bedarf. In einzelnen Einrichtungen der Johanniter besteht im Gebäude weiterhin Maskenpflicht (z.b.: bei Kursen im Akkon Heidenau, Zschwierener Straße 5, 01809 Heidenau). Diese kann jedoch in den Kursräumen abgesetzt werden.
Weitere Informationen zu unseren Corona-Regeln finden sie hier.
Wir freuen uns darüber, Sie nun in unseren Kursen wieder begrüßen zu dürfen.
Ihr Johanniter-Team
Wir sind umgezogen
Seit dem 14.06.2021 haben wir unseren Kursort Stephensonstraße geschlossen. Sie finden uns nun in unseren neuen klimatisierten Räumen auf der Neundorfer Straße 1 in 01257 Dresden.
Sollten Sie bereits bei uns gebucht haben, wurde Ihr Kurs automatisch auf die Neundorferstraße umgezogen und findet regulär am neuen Kursort statt.
Wir freuen uns darauf Sie bei uns begüßen zu dürfen.
Ihr Bildungsteam der Johanniter.
Stand: 13.05.2022
Perfekt vorbereitet auf die Fahrschule
Erste-Hilfe Kurse, Selbstschutzinhalte und Fahrsicherheitstraining am Fahrsimulator
Mit unserem Kombikurs Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten und dem UPS-Road-Code bist du bestens auf die Fahrschule vorbereitet.
Dieser Kurs ist gemeinsam mit dem Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und dem Logistikunternehmen United Parcel Servide (UPS) entstanden.
In diesem Kurs lernst du:
- die klassischen Erste-Hilfe-Themen
- wie man sich auf außergewöhnliche Notlagen vorbereitet (z.b.: Lebensmittelknappheit, Flut, Stromausfall,...)
- das richtige Verhalten in außergewöhnlichen Situationen im Straßenverkehr am Fahrsimulator
Kursinhalte im Detail
Erste-Hilfe-Themen im Kurs:
- Vorgehen bei Notfällen
- Verhalten bei Bewusstlosigkeit und erforderlichen Wiederbelebungsmaßnahmen
- Richtige Maßnahmen bei Verletzungen, Problemen in der Brust, Bauch oder Kopf.
- Praxistraining lebensrettender Maßnahmen
Selbstschutzinhalte:
- Wie bereitet man sich auf eine Notlage oder Katastrophe vor?
- Was tun, wenn der Rettungswagen länger braucht?
- Was tun im Brandfall und was nehme ich mit, wenn ich schnell das Haus verlassen muss?
UPS-Road-Code:
- Grundlage: Der UPS Code für sicheres Fahren
- Lerne die Folgen von gefährlichem und abgelenktem Fahren kennen
- Videos und interaktive Trainings zeigen Dir, wie Du Gefahren im Straßenverkehr vermeidest
- Teste Deine Fähigkeiten mit dem UPS Fahrsimulator
Kursinformationen
Dauer: 18 Unterrichtseinheiten (zu je 45min) als zweitägige Veranstaltungen
Kosten: 15€ Eigenanteil
Wusstet Ihr schon...?
Neben viel Fachwissen und Handlungskompetenz erhaltet Ihr nach diesem Kurs auch eine normale Erste-Hilfe Bescheinigung welche Ihr z.B.: für den Führerschein verwenden könnt.