Veranstaltungstermine
Notfallmedizinischer Fortbildungszirkel

Die Notfallmedizin ist dadurch gekennzeichnet, dass jedem letztendlich alles begegnen kann und wir gefordert sind, innerhalb kurzer Zeit ohne umfangreiche Diagnostik eine Diagnose zu stellen und auch die ersten Behandlungsschritte einzuleiten. Hierzu wollen wir auch in diesem Jahr wieder im Rahmen unserer notfallmedizinischen Fortbildungsreihe mit entsprechenden Vorträgen zu unterschiedlichen Krankheitsbildern, die aktuellen Therapieempfehlungen und Leitlinien vorstellen und anschließend im interdisziplinären und kollegialen Austausch diskutieren.
Wir möchten Sie/Euch herzlich einladen und freuen uns sehr, Sie/Euch begrüßen zu dürfen.
II. Quartal: Gastroenterologische Notfälle im Rettungsdienst – optimale präklinische Versorgung und Zuführung
Referent: Dr. med. Hakan Kopdag
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin /Gastroenterologie
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Dienstag, 13.06.2023, 17 bis 18:30 Uhr
III. Quartal: Polytraumaversorgung - Was ist neu.
Referenten: Dr. med. Mathias Mühlhäuser, Dr. med. Hinrich Heuer
Oberärzte der Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Dienstag, 4.07.2023 17 bis 18:30 Uhr
IV. Quartal: Geburtshilfe im Rettungsdienst – Weniger ist mehr
Referenten: Dr. med. Katharina Steffens
Leitende Oberärztin Miriam Jens
Leitende Hebamme B.S.c.
Bereichsleitung Frauenklink
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Dienstag, 14.11.2023, 17 bis 18:30 Uhr
Interdisziplinäre Frühlingsfortbildung

Mittwoch, 24.05.2023, 18 Uhr - Koloproktologie
wir laden Sie zu unserer Interdisziplinären Frühlingsfortbildung ein, die sich dieses Mal mit praxisrelevanten Themen der Koloproktologie beschäftigt. Es freut mich, dass ich zusammen mit gastroenterologischen Partnern aus dem stationären und ambulanten Bereich praxisrelevante Themen vorstellen darf. Es werden aktuelle und evidenzbasierte Daten der Rektumchirurgie und Proktologie vorgestellt. Dabei hat sich die Proktochirurgie zu einem wichtigen Leistungsbereich in unserem Krankenhaus entwickelt.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier:
Interdisziplinäre Herbstfortbildung

Mittwoch, 23.11.2022, 18 Uhr - Therapieangebot der Morbiden Adipositas
Für die Teilnahme an der Veranstaltung wurden bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein CME-Punkte beantragt.
Seit vielen Jahren bietet das Adipositaszentrum Geesthacht überregional konservative und operative Therapiekonzepte gegen Adipositas an. Jedes Jahr stellen sich mehrere Hundert neue Patienten vor, um Unterstützung in der Gewichtsreduktion zu erhalten. Dabei haben wir in den letzten Jahren das konservative Therapieangebot stets ausgebaut. Gleichzeitig hat sich das OP-Spektrum mit neuen laparoskopischen OP-Methoden erweitert. Es freut uns mit Dr. Hakan Kopdag, dem neuen
Chefarzt der Gastroenterologie, einen Experten der endoskopischen Adipositastherapie in unseren Reihen begrüßen zu können.
Mit Dr. Massud Mamarvar verfügen wir über einen exzellenten plastischen Chirurgen für die postbariatrische Therapie in unserem Team. Es freut uns, Ihnen aus den verschiedenen Bereichen der Adipositas-Therapie Neuerungen vorstellen zu dürfen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier:
Notfallmedizinischer Fortbildungszirkel
Dienstag, 20.09.2022 - „Urologische Notfälle“
Referent Dr. med. Walter Wagner
Leitender Arzt Urologie Krankenhaus Reinbek
Dienstag, 15.11.2022, The heart skips a beat – kardiologische Notfälle im Rettungsdienst
Referent Dr. med. Christian Keller
Chefarzt Kardiologie Johanniter-Krankenhaus
Geesthacht
Weitere Informationen zu den beiden Veranstaltungen des notfallmedizinischen Fortbildungszirkels finden Sie hier: