Fachvorträge zum Thema Kinder- und Jugendtrauer

Kinder trauern anders. Erfahren Sie mehr über die Trauerreaktionen von Kindern und Jugendlichen und wie Sie sie bestmöglich unterstützen können.

Fachvorträge zum Thema Kinder- und Jugendtrauer

Friert Opa nicht in dem kalten Sarg? Mama, wann sterben wir? Wie kann Oma auf dem Friedhof und im Himmel sein?

Leider ist der Tod in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabu-Thema, insbesondere wenn es darum geht mit Kindern über den Tod zu sprechen. Vor allem Erwachsene wollen ihr(e) Kind(er) beschützen und von diesem Thema fernhalten. Sie vergessen, dass Kinder auf viele Dinge einen ganz anderen Blickwinkel haben als Erwachsene - so auch zum Thema Tod und Trauer. Kinder können einen ganz natürlichen Umgang mit Sterben und Tod entwickeln, wenn wir es zulassen.

Wie das Verständnis von Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Altersstufen ist, lernen Sie in unseren verschiedenen Fachvorträgen:

Unsere Fachvorträge im Überblick

  • Impulsvortrag

    ....richtet sich an alle, die sich allgemein für das Thema Kinder- und Jugendtrauer interessieren.

  • Fachvortrag Kita

    ….richtet sich an Erzieher:innen bzw. Mitarbeiter:innen von Kitas.

  • Fachvortrag Schule

    ….richtet sich an Pädagog:innen bzw. Mitarbeiter:innen in Schulen.

  • Fachvortrag Begleit- und Betreuungspersonen

    ….richtet sich an Mitarbeiter:innen eines Horts/Nachmittagsbetreuung, Tagesmütter/-väter, Mitarbeiter:innen in Vereinen, (Groß-)Eltern, usw.

  • Fachvortrag Unternehmen

    ….richtet sich an Führungskräfte, Teamleitungen, Mitarbeiter:innen aus Personalabteilung / Betriebsrat / Personalvertretung

Inhouse- Schulungen für Ihr Team

Gerne kommen wir auch zu Ihnen in die Einrichtung. Melden Sie sich bei uns, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.