Naturkita Katzennest Bodnegg
Herzlich willkommen in der Naturkita Katzennest!
Wir freuen uns sehr!
Anfang März 2022 wird eine weitere neue Johanniter-Naturkindertagesstätte eröffnet: am nördlichen Ortsrand In der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses entstehen eine Natur-Kindergartengruppe und eine betreute Spielgruppe.
Unsere Gruppen
Die neue Waldeinrichtung besteht aus zwei Gruppen
- In der betreuten Spielgruppe werden bis zu 10 Kinder im Alter von 2-3 Jahren betreut.
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 08:15 - 13:00 Uhr
- Im Naturkindergarten werden bis zu 20 Kinder im Alter von
3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:30 - 13:30 Uhr
Jede Gruppe hat einen eigenen beheizbaren und gemütlich eingerichteten Bauwagen. Die Wege rund um den Standort sind leicht begehbar und mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Fußläufig entfernt stehen Elternparkplätze zur Verfügung. Ein Ausweichraum für besondere Witterungsbedingungen wird noch festgelegt.
Anmeldungen sind über die Kita-Verwaltung der Johanniter möglich.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Unser Leitbild
Pädagogisches Konzept
Leitgedanke der NaturKita ist, den Kindern große Erfahrungsspielräume zu bieten, die neben der Vermittlung von Basisfähigkeiten und der Befriedigung von Grundbedürfnissen Schwerpunkte u. a. in den Bereichen Sprache, Gesundheitserziehung, Naturwissenschaften und Toleranz setzt.
Die NaturKita Katzennest vereint in ihrem Konzept bildungsrelevante Themen im Hinblick auf den baden-württembergischen Orientierungsplan mit den Bedürfnissen der Kinder, Eltern und Erzieher/innen nach positiven, gemeinsamen Erfahrungsspielräumen und dem Erleben von Individualität mit und in der Natur auf Basis eines toleranten und respektvollen Verhaltens gegenüber Mensch, Tier und Umwelt. Flankierend dazu ist der Naturkindergarten ein weiteres Angebot der Gemeinde Bodnegg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. lebt als Träger der Einrichtung christlich-abendländische Werte, um sie als Orientierungshilfe anzubieten. Weltoffenheit, Toleranz und die Auseinandersetzung mit anderen Erklärungsansätzen und Glaubensrichtungen stehen hierzu nicht im Widerspruch, sondern bereichern den Erfahrungsfächer der uns anvertrauten Kinder.
Schwerpunkte
Die Kinder halten sich den ganzen Tag über in der Natur auf. Sie bauen sich eigens gestaltete Plätze, Rückzugsmöglichkeiten, erforschen den Wald, entwickeln die Sinne und ihre Persönlichkeit, sie singen Lieder und lesen gemeinsam Bücher. Die zukünftigen Schulkinder werden zu speziell eingerichteten Zeiten individuell gefördert. Eine Kooperation mit den zuständigen Schulen ist im Aufbau.
Wald- und Wiesennachrichten

„Schön, ist es im Wald zu sein…“ klingen fröhliche Kinderstimmen und Gitarrenspiel am Nachmittag des 07.10.2022 aus dem Katzennest.
Ja, denn es wurde gefeiert. Ein erstes Herbstfest der (fast) neuen Johanniter-Naturkita in Bodnegg.
Pünktlich zum Start um 16:00 Uhr zogen die Wolken ihren Vorhang auf und die späte Herbstsonne strahlte mit allen Beteiligten und Gästen um die Wette.
Nach herzlichen Grußworten von Herrn Dittrich (Johanniter) und Herrn Bürgermeister Frick als auch abschließenden Gebeten von Herr Pfarrer Störzer und Herr Pfarrer Boss folgte ein bunter Nachmittag bei Kürbissuppe und Bratkartoffeln.
Leuchtende Kinderaugen, lachende Menschen … das ist Glück!
Schön ist es im Katzennest zu sein.
Wir danken allen Beteiligten und fleißigen Helfern für dieses gelungene Fest und freuen uns bereits auf nächstes Jahr.
Besonderen Dank auch den beiden Papas Mario Schuler und Jonathan Bläsing. Durch deren Einsatz hält nun eine, aus Altholz selbst gezimmerte, Infotafel Wald- und Wiesennachrichten bereit und heißt unsere Besucher willkommen.
Vielen Dank fürs Mitdenken, Planen, Material besorgen, Zimmern und den Aufbau.
Vielen Dank für Eure investierte Zeit.
Mit waldigen Grüßen,
„Klein und Groß“ aus dem Katzennest
Unsere Beiträge ab dem 01.09.2022
Waldkindergarten von 3-6 Jahren |
Kindergarten 5 Tage/Woche/VÖ 6 h 30 Std./Woche |
Familie mit einem Kind | 175,00 € |
Familie mit 2 Kindern | 134,00 € |
Familie mit 3 Kindern | 89,00 € |
Familie mit 4 oder mehr Kindern | 30,00 € |
Waldspielgruppe von 2-3 Jahren |
Waldspielgruppe 3 Tage/Woche 14,25 Std./Woche |
Familie mit einem Kind | 159,00 € |
Familie mit 2 Kindern | 133,00 € |
Familie mit 3 oder mehr Kindern | 90,00 € |
Ergänzende Regelung zu den Elternbeiträgen
- Der Elternbeitrag wird in 12 Monatsraten erhoben
- Elternbeträge gerundet auf volle Euro
- Nur die im gleichen Haushalt lebenden Kinder bis 18 Jahre werden berücksichtigt
- Beiträge mit Empfehlung vom Städte- und Gemeindetag mit 2,9 % Erhöhung kalkuliert
Ansprechpartnerin
Naturkita Katzennest
Einrichtungsleitung
Esther Crepinsek
c/o Kinderhaus Papperlapapp Bodnegg
Dorfstraße 20
88285 Bodnegg
Tel. 0152 28266963
esther.crepinsek@johanniter.de