Johanniter-Familienzentrum Varziner Str.
Unsere helle & moderne Einrichtung wurde im Oktober 2019 im Dortmunder Stadtteil Huckarde eröffnet. Die Kita verfügt über 5 Gruppen mit insgesamt 85 Kindern auf 2 Ebenen und zwei Außenspielbereichen.
Die Kita ist mit 2 Gruppen für unter 3-jährige, 1 Gruppe für 2 bis 6-jährige und 2 Gruppen für 3 bis 6-jährige belegt.
Seit August 2021 sind wir ein Familienzentrum, im Sommer 2022 werden wir zertifiziert und mit dem Gütesiegel anerkannt. Familienzentren bilden ein dichtes Netz der Förderung für Kinder und ihre Familien. Sie bieten nicht nur Kindern Betreuung und Bildung, sondern unterstützen durch ihr Netzwerk Eltern in Alltags-, Erziehungs- und Bildungsfragen. Ziel ist es, allen Kindern optimale Bildungschancen und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Mit familien- und kinderunterstützenden Angeboten bieten Familienzentren Eltern und ihren Kindern eine Anlaufstelle für frühe Beratung, Betreuung, Bildung sowie Erziehungs- und Lebenshilfe.
Wir orientieren uns an der Bildungsvereinbarung NRW und an neuesten pädagogischen- und Raumgestaltungskonzepten. Durch regelmäßige Fort und- Weiterbildungen sind wir als Mitarbeiter/innen in Bezug auf Erziehung, Bildung und Betreuung immer auf dem neusten Stand. Für uns steht das Kind (Rechte/Mitbestimmung/Eigenverantwortung) im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Den Eltern begegnen wir stets auf Augenhöhe und streben immer eine von Respekt getragene Erziehungspartnerschaft an. Wir arbeiten eng mit dem Träger, dem Jugendamt, den Kooperationspartnern und dem Gesundheitsamt zusammen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Johanniter Kindertageseinrichtung Varziner Straße, in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Östliches Ruhrgebiet, befindet sich in Huckarde. Unsere Einrichtung besteht aus fünf Gruppen, in denen insgesamt 85 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut werden.
- In Gruppe 1 und Gruppe 4, werden jeweils 20 und 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
- In Gruppe 5, werden 20 Kinder im Alter von 2 Jahre bis zum Schuleintritt betreut.
- In Gruppe 2 und 3, werden jeweils 10 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren betreut.
Wir arbeiten im offenen Ansatz. Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe. Dort wird gefrühstückt, zu Mittag gegessen und die Geburtstage der Kinder werden mit vertrauten Freunden gefeiert. Den Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden, auf ihre Bedürfnisse und Interessen zuhören und sich eigenständig für Aktionen zu entscheiden. Ihr Sozialverhalten wird geschult, da sie mit vielen unterschiedlichen Kindern und Erwachsenen in Kontakt kommen. Des Weiteren wird das Kennenlernen von vielfältigen Spiel- und Aktionsangeboten ermöglicht. Selbstverständlich hat das Kind immer die Möglichkeit, wenn es sie braucht, die Nähe der Bezugspersonen zu suchen und sich in die Sicherheit seiner Stammgruppe zurückzuziehen.
Drei Gruppen sind in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Es gibt eine Gruppe mit großem Gesellschaftsspiel und Lesebereich, eine Gruppe mit einem Rollenspielbereich und eine Gruppe mit einem großen Baubereich.
Nach dem Morgenkreis stehen eine gewisse Anzahl von Kindern alle Räume der Kindertageseinrichtung zur Verfügung. Die Kinder entscheiden selbst, welche dieser Räume sie nutzen möchten. Wir fördern damit die Entscheidungsfähigkeit, Selbständigkeit und Selbsttätigkeit der Kinder. Die pädagogischen Angebote finden teilweise in den Stammgruppen und teilweise gruppenübergreifend statt.
In unserer Kindertageseinrichtung realisieren wir Inklusion von Kulturen, Identitäten, Lebensstilen, Lebensformen, Werten, Umgangsformen, Herkünften und Religionen. Wir sind offen für Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen.
Bei allen Aktivitäten sind wir, das Team, pädagogische Begleiter, Vertraute, Helfer und oft auch selbst Lernende und Staunende. Es gibt jeden Tag etwas Neues und Interessantes mit den Kindern zu entdecken.
Weitere Informationen zu unserem Familienzentrum gibt es hier
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Buchungszeiten
35 Std./Woche geteilt | 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
35 Std./Woche Block | 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
45 Std./Woche | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |