Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang in Hannover
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Rettungssanitäter/innen gehören zum Rettungsfachpersonal und werden im Bereich des Krankentransports als Transportführer/innen eingesetzt.
Im Bereich der Notfallrettung unterstützt der/die Rettungssanitäter/in die anderen Fachkräfte in der Notfallrettung - wie Notfallsanitäter/innen und Notarzt/innen - in der qualifizierten Erstversorgung vor Ort und stellt eine sachgerechte Patientenbeförderung sicher.
Die staatliche Prüfung zum/r Rettungssanitäter/in wird vor dem vom Land berufenen Landesprüfungsausschuss abgelegt.
Inhalte und Ausbildungsziele
Inhalte
- Wiederholung und Vertiefung von Inhalten des Grundlehrgangs
- Fallsimulationen und Skilltraining
- Prüfungsvorbereitung
Abschluss
Staatliche Prüfung
Zielgruppe
Teilnehmer mit absolvierter Rettungssanitäterausbildung
Voraussetzungen
- Mindestalter: vollendetes 18. Lebensjahr
- Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Ärztliche Bescheinigung über die körperliche und gesundheitliche Eignung
- Führungszeugnis
- Rettungssanitäter Grundlehrgang
- 160 Stunden Klinikpraktikum
- 160 Stunden Rettungswachenpraktikum
Termine
Aufgrund der aktuellen Lage (Covid 19) wird der Unterricht im Blended-Learning-Format durchgeführt: Die theoretischen Unterrichte werden online in Heimlernphasen vermittelt, die praktischen Unterrichte in Kleingruppen in Präsenz.
Kosten
Kosten 2021: 720,00 €
Kursdauer
40 Stunden
Informationen
Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter.