Zwei Teams bestehen Flächenprüfung – Christel Müller meistert Prüferanwärterseminar mit Bravour
Johanniter-Rettungshundestaffeln Kötz und Kempten zu Gast in Hannover

Ein erfolgreiches Wochenende für die Johanniter-Rettungshundestaffel Kötz. Zwei Hundeteams haben die anspruchsvolle Flächenprüfung mit Bravour bestanden. Peter Braun mit Hündin Nala und Ariane Feiler mit Hündin Gina zeigten gemeinsam mit ihren Hunden eindrucksvoll, wie gut Mensch und Tier als eingespieltes Rettungsteam zusammenarbeiten. Die erfolgreich bestandene Prüfung ist nicht nur Voraussetzung für die Suche im Ernstfall, sondern ist auch ein Beleg für die hochwertige Ausbildung der Teams.
Begleitet wurden die Teams von Michaela Saiko, der Leiterin der Rettungshundestaffel Kötz, die in Hannover auch als offizielle Prüferin, natürlich nicht für die eigenen Teams, im Einsatz war sowie von zahlreichen Mitgliedern der Staffeln. Neben den erfolgreichen Prüfungen ihrer Teams konnte sich auch eine weitere Bayerin aus der Region beweisen. Christel Müller von der Johanniter-Rettungshundestaffel Kempten stellte sich dem anspruchsvollen Prüferanwärterseminar und überzeugte auf ganzer Linie.
Am Osterwochenende wurden in Hannover nicht nur einsatzfähige Rettungshundeteams geprüft, sondern auch potenzielle neue Prüferinnen und Prüfer für das Rettungshundewesen bewertet. Dabei mussten sich die Anwärter:innen zunächst einem umfangreichen Theorietest stellen – Themen wie Kynologie, Erste Hilfe am Hund sowie Prüfungsordnung und deren Ausführungsbestimmungen standen auf dem Programm. Anschließend folgte der praktische Teil. Die Organisation und Durchführung eines vollständigen Prüfungstages unter realitätsnahen Bedingungen – genau beobachtet durch erfahrene Prüfer:innen.
Christel Müller meisterte diese Herausforderung souverän und erhielt am Ende des Wochenendes die Bestätigung ihrer Prüferanwärterschaft in der Sparte Mantrailing. Für sie beginnt nun ein spannender Weg: Mindestens zehn weitere Prüfungen muss sie künftig unter Anleitung begleiten, bevor sie offiziell zur Prüferin ernannt werden kann.
„Wir wünschen Christel viel Erfolg und Freude bei ihrer neuen Aufgabe. Nachdem sie ihren Hund bereits mehrfach erfolgreich durch Prüfungen geführt und sogar eine vermisste Person im Einsatz gefunden hat, darf sie nun eine neue Perspektive einnehmen – auf der Seite der Prüfenden. Wir sind sicher, dass sie auch dabei mit Fingerspitzengefühl, Erfahrung und Herz überzeugen wird“, so Michaela Saiko. Auch für die beiden frisch geprüften Teams aus Kötz ist die Freude groß. Mit dem bestandenen Test stehen sie bereit für den Ernstfall, um dort zu helfen, wo Menschen in Not geraten und schnelle Hilfe entscheidend ist.