Buntes Treiben in der Bunten Welt
Johanniter-Kita Westerstede offiziell eröffnet
Die Johanniter-Kita Westerstede mit der Kinderkrippe „FarbenSpiel“ und dem Kindergarten „Bunte Welt“ hat im Oktober vergangenen Jahres die ersten Kinder aufgenommen. Jetzt wurde sie mit einem Familienfest offiziell eröffnet. „Wir freuen uns riesig, dass das alles so gut geklappt hat und wir hier eine tolle Kita für unsere Kinder in Weserstede geschaffen haben“, sagte Bürgermeister Michael Rösner in seiner kurzen Ansprache. „Das hat nur funktioniert, weil alle beim Umbau eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet haben.“ „Bunte Welt“ und „FarbenSpiel“ bieten Platz für bis zu 160 Kindern in acht Gruppen und sind im ehemaligen Verwaltungsgebäude eines Möbelhändlers untergebracht. Gemeinsam mit der Eigentümerin der Immobilie, der Ammerland Molkerei, und der Stadt Westerstede als Vermieterin waren die Umbau- und Einrichtungsmaßnahmen in nur rund vier Monaten realisiert. Jetzt steht auch fest, wer die noch freie dritte Etage beziehen wird: die Kreisvolkshochschule Ammerland (KVHS). KVHS-Geschäftsführer Winfried Krüger freut sich, dass sich das Gebäude zu einem Ort für Bildung und Erziehung entwickelt hat. Die Johanniter wurden vertreten durch Dieter Meyer, Mitglied im Regionalvorstand des Regionalverbands Weser-Ems, Axel Appeldorn, Ortsbeauftragter des Ortsverbands Edewecht, dem Fachbereichsleiter Bildung und Erziehung im Regionalverband, Demian Wempen, und natürlich den Einrichtungsleitungen von FarbenSpiel, Jennifer Rademacher, und der Bunten Welt, Anna Epkes.
So bunt wie die Namen von Krippe und Kindergarten, so bunt wie das Innenleben des Gebäudes war auch das Familienfest. Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher waren gekommen, tobten sich auf den Hüpfburgen und vielen anderen Spielgeräten aus, ließen sich leckeres Eis schmecken oder eine bunte Luftballon-Giraffe, einen Hund oder ein anderes Tier basteln. Im Inneren luden die Mitarbeitenden der Johanniter-Einrichtungen zu Bastelaktionen und vielem mehr ein. Der Ortsverband Edewecht stellte seinen neuen Rettungswagen vor, der natürlich auch besichtigt werden durfte.