Hier sind die Einsatzfelder besonders vielfältig. Beim Bevölkerungsschutz handelt es sich beispielsweise um den Schutz und die Hilfe für die Bevölkerung bei allen Arten von Gefahren – vor und nach Eintreten eines Unglücks. Das können Natur- und Umweltkatastrophen sein, Pandemien, Terrorakte oder Kriege, aber auch die Betreuung von Geflüchteten nach ihrer Ankunft in Deutschland. Unsere Hauptaufgabe besteht dabei vor allem darin, Betroffene medizinisch und psychisch zu betreuen und ihnen eine Notunterkunft zur Verfügung zu stellen. Zu einer Bevölkerungsschutzeinheit gehören daher Ärzte, Rettungsdienstpersonal und Mitarbeiter mit Erfahrungen in der Betreuung und der Krisenintervention. Die logistischen Aufgaben übernehmen Helfer, die technisch, handwerklich oder fernmeldetechnisch qualifiziert sind. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, trainieren wir unsere Einsatzkräfte immer wieder in praxisnahen Übungen.