Ausbildung Schulsanitäter/in Speyer

Der Kurs Schulsanitäter*in umfasst die Inhalte eines Erste-Hilfe-Kurses und darüber hinaus vertiefendes und schulspezifisches Wissen.

Unsere Leistungen

In jedem Jahr passieren an Schulen deutschlandweit mehr als 1 Millionen kleine und größere Unfälle. Diese reichen von Schürfwunden auf dem Schulhof über Unfälle im Sportunterricht bis hin zu akuten Erkrankungen von Mitschüler*innen oder Lehrkräften, etwa einem Asthma-Anfall oder einer Bewusstlosigkeit.

In einem solchen Falle ist diejenige Schule gut beraten, die einen Schulsanitätsdienst (SSD) installiert hat: Die Schulsanitäter*innen sind sofort vor Ort und können als qualifizierte Ersthelfer*innen direkt Hilfe leisten.

Schulsanitäter*innen der Johanniter-Jugend sollen sich zusätzlich zum Kurs Schulsanitäter*in in jedem (Schul-) Jahr im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten fortbilden, um ihre Qualifikation zu erhalten.

Unsere Kurse in Speyer

Unser Team Schulsanitätsdienst berät Sie zu der Ausbildung von Schulsanitäter*innen und Lehrkräften an Ihrer Schule.

In der dreitägigen Grundausbildung Schulsanitäter*innen lernen die Schüler*innen wie sie Notfallsituationen richtig einschätzen und Erste Hilfe leisten können. Ausgebildet wird auch die Arbeitsweise des Schulsanitätsdienstes, die Kommunikation und das richtige Teamplay im #TeamJohanniter.

Ergänzend werden auch eintägige Kurse für Lehrkräfte und Schüler*innen in der Ersten Hilfe angeboten.

Alle Kurse werden Bescheinigt und können auch für den Führerschein verwendet werden (entspricht DGUV Grundsatz 304-001 und des § 19 der FeV).