Fortbildung Praxisanleitung Rettungsdienst 24h Refresher in Dresden

Die Fortbildung richtet sich an Praxisanleiter, welche im Rettungsdienst tätig sind und kommt damit der Änderung der NotSan-APrV nach, die eine jährliche 24-stündige Fortbildung für Praxisanleiter vorsieht. Die Fortbildung soll Praxisanleiter bei ihren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen.

Details

Angebot

Die Fortbildung richtet sich an Praxisanleitenden, welche im Rettungsdienst tätig sind und kommt damit der Änderung der NotSan-APrV nach, welche eine jährliche 24 stündige Fortbildung für Praxisanleitende vorsieht.

Die Fortbildung soll Praxisanleitende bei ihren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen und zielt in diesem Jahr vor allem auf den Umgang mit „schwierigen“ Situationen in der Ausbildung von Notfallsanitäter/-innen ab. Dabei wird der Fokus auf die Perspektive der Auszubildenden und Praxisanleitenden im Kontext der gegebenen Rahmenbedingungen gelegt.

Kursinhalte

  • Kollegiale Beratung – Möglichkeiten und Grenzen
  • Das „Lerncoaching-Konzept“
  • Rollenverständnis der Ausbildungsbeteiligten
  • Konzeptionelle Unterstützungsangebote zur Vermittlung von Lerninhalten zur beruflichen Handlungskompetenz

Dauer & Gliederung

Die Fortbildung findet an 3 aufeinanderfolgenden Tagen mit jeweils 8 UE statt.

Zugangsvoraussetzungen

  • abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter/-in im Gesundheitswesen oder Lehrrettungsassistent/-in
  • Berufsabschluss Notfallsanitäter/-in oder Rettungsassistent/-in

Termine

PAL RD FB DD 23-01: 01.11.23 – 03.11.23

Lehrgangszeiten: 08.00-15.15 Uhr

Seminarort

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Campus Dresden
Mohorner Straße 13
01159 Dresden

Kosten

  • 350 € inkl. Seminargetränken und Mittagsverpflegung

Anmeldung & Informationen

Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular.

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Campus Dresden
Administration


Tel. 0351 / 420700 67
Mohorner Straße 13
01159 Dresden
www.johanniter-bildung-mitteldeutschland.d