Fortbildung Praxisanleitung Rettungsdienst in Leipzig
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Die Fortbildung richtet sich an Praxisanleiter, welche im Rettungsdienst tätig sind und kommt damit der Änderung der NotSan-APrV nach, die eine jährliche 24-stündige Fortbildung für Praxisanleiter vorsieht.
Die Fortbildung soll Praxisanleiter bei ihren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen und zielt in diesem Jahr vor allem auf das digitale Lehren und Lernen im Kontext Lehrrettungswache und Berufsfachschule ab.
Fortbildung für Praxisanleitende im Rettungsdienst
Dafür werden nicht nur technische Möglichkeiten, sondern auch die methodischen und pädagogischen Herausforderungen betrachtet.
Kursinhalte
- Implementierung von Simulationstrainings im Rahmen der Ausbildung von Notfallsanitäter/-innen
- Planung und Durchführung eines Simulationstrainings
- technische Möglichkeiten und Herausforderungen
- Methoden für ein gelungenes Debriefing
Dauer & Gliederung
Die Fortbildung findet an 3 aufeinanderfolgenden Tagen mit jeweils 8 UE statt.
Zugangsvoraussetzungen
- abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter/-in im Gesundheitswesen
- Berufsabschluss Notfallsanitäter/-in oder Rettungsassistent/-in
Termine
- PAL RD FB L 23-01: 27.03.23 – 29.03.23
- PAL RD FB L 23-02: 08.05.23 – 10.05.23
- PAL RD FB L 23-03: 26.06.23 – 28.06.23
- PAL RD FB L 23-04: 28.08.23 – 30.08.23
- PAL RD FB L 23-05: 16.10.23 – 18.10.23
- PAL RD FB L 23-06: 06.11.23 - 08.11.23
Seminarort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
CAMPUS LEIPZIG
RIebeckstraße 33
04317 Leipzig
Kosten
350 € inkl. Seminargetränken und Mittagessen
Anmeldung & Informationen
Download Anmeldeformular
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Administration
akademie-mitteldeutschland@johanniter.de
Tel. 0341 / 224760-0 Fax 0341 / 224760 10
Riebeckstraße 33 04317 Leipzig www.johanniter-bildung-mitteldeutschland.de