Gruppenführer/in in Leipzig
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Im Ausbildungslehrgangehrgang Gruppenführer/in im Bevölkerungsschutz werden die zentralen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Führen von Gruppen (Helferstärke zwischen 6-12) vermittelt.
Der Kurs konzentriert sich auf die wichtigsten Aufgaben in den Handlungsfeldern „Führen im Alltag", „Führen im Einsatz des Katastrophenschutz", „Führen in kritischen Einsatzsituationen", „Führen im Einsatz bei geplanten (Groß-)Veranstaltungen" und auf die Ebene Gruppenführer/in angepasst „Administration, Bewirtschaftung einer Einheit, Ressourcenmanagement".
Zentrale Inhalte des Kurses sind z.B.:
-Rollen und Aufgaben als Gruppenführer/in
-Aspekte der Menschenführung auf der Ebene „Gruppe"
-Der/die Gruppenführer/in als Ausbilder/in
-Strukturen von Gruppen und Führungsorganisation im Einsatz
-Grundlagen des Bevölkerungsschutzes
-Planung und Durchführung von Sanitätswachdiensten auf der Ebene „Gruppe" / Schnittstellen zum Bevölkerungsschutz
Gruppenführer Katastrophenschutz
Inhalte
Mit diesem Lehrgang werden die Teilnehmer auf die qualifizierte Wahrnehmung von Führungsaufgaben, insbesondere auf die Führung von Gruppen des Sanitäts- und Betreuungsdienstes im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, vorbereitet.
Ein hoher Praxisanteil in Form Planübungen verknüpft die theoretischen Lerninhalte wie etwa das Führen unter Bedingungen von Großschadens- oder Katastrophenfällen mit den späteren Tätigkeiten.
Die Teilnehmer werden die Grundlagen des Führens in der Gruppe nach FwDV 100 erlernen sowie dazugehöriges Bundes- und Landesrecht erarbeiten und durch praktische Übungen festigen. Hierbei können sie ihre persönlichen Führungskompetenzen reflektieren.
Spezielle Inhalte sind:
- Führungslehre
- Führen bei Großschadenslagen, Marsch von Einheiten
- Aufgaben des Sanitäts- und Betreuungsdienst
- Einsatztaktik bei CBRN Lagen
- Einsatzstellenhygiene
- PSNR; PSNV
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung und dem Zertifikat „Gruppenführer Katastrophenschutz“.
Teilnahmevoraussetzung
Erfolgreich absolvierte Grundausbildung im Katastrophenschutz (Nachweise sind bei der Anmeldung mit einzureichen).
Termine
Kurs GF L 21-01
- Block 1 19.06.2021 – 20.06.2021
- Block 2 26.06.2021 – 27.06.2021
- Block 3 03.07.2021 – 04.07.2021
Lehrgangszeiten: 09:00 – 17:00 Uhr
Kosten
560,00 EUR inkl. Seminarverpflegung
Übernachtungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe möglich. Der Preis dafür erfolgt auf Anfrage.
Die Rechnungslegung erfolgt nach dem Lehrgang. Eine Rechnungslegung kann nur bei vorliegender, schriftlichen, Kostenzusage erfolgen.
Lehrgangsort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Campus Mitte
Witzgallstr. 6, 04317 Leipzig
Anmeldung und Informationen
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Stötteritzer Str. 47, 04317 Leipzig
akademie-mitteldeutschland(at)johanniter.de