Letzte Hilfe Kurs in Rodgau, Rödermark, Dreieich

Der Letzte Hilfe Kurs der Johanniter richtet sich an Angehörige, die Sterbende begleiten möchten. Der Kurs vermittelt Basisinfos und zeigt, wie dieser letzte Weg gestaltet werden kann.

Unsere Leistungen

Der Letzte Hilfe Kurs widmet sich der Frage, was Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können. Er behandelt das Begleiten und Umsorgen am Lebensende und gibt allgemeine Infos zu den Themen Tod und Sterben. Neben Grundwissen werden einfache Herangehensweisen vermittelt, die es Ihnen erleichtern, sich Sterbenden zuzuwenden. Menschen, die im Sterben liegen, rufen in ihrer Umgebung oft Berührungsängste hervor. Unsere Letzte-Hilfe-Kurse geben Informationen und Anstöße, um Hemmungen abzubauen und erleichtern es, das Sterben als einen Teil des Lebens zu akzeptieren. Wir zeigen, worauf bei der Vorbereitung auf den bevorstehenden Tod zu achten ist, welche Entscheidungen anstehen und worauf es beim Abschied nehmen ankommt. Außerdem vermitteln wir Maßnahmen, um körperliche, psychische und soziale Nöte zu lindern.

Letzte Hilfe Kurse

Termine 2023

  • 01. Juli 2023: Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, 63303 Dreieich
  • 30. September 2023: Familienzentrum Jügesheim, Alter Weg 63 F, 63110 Rodgau 

Parallel zu den o.g. Kursen findet jeweils ein Letzte Hilfe Kurs für Kids/Teens statt.

Zeit: 10-15 Uhr inkl. Pausen

Online Seminar

  • Teilnehmerzahl max 12 Personen. 
  • Die Teilnehmer erhalten das Seminarpaket vor dem Termin per Post zugeschickt

Präsenz-Seminar

  • Teilnehmerzahl max. 12 Personen.
  • Anmeldeschluss bis eine Woche vor Termin.
  • Seminarmaterialien werden vor Ort ausgegeben.

Anmeldungen für alle Kurse bitte per E-Mail

Der Letzte Hilfe Kurs ist für alle, die erfahren möchten, was sie für Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.

Der Kurs vermittelt Grundwissen und einfache begleitende praktische Maßnahmen, um Sie zu befähigen, sich Sterbenden zuzuwenden.

Kursbeschreibung

Erste-Hilfe-Kurse kennen Sie sicher - aber was ist Letzte Hilfe? Dass man nach Verkehrsunfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich.

Doch wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet und im Sterben liegt?

Sterbende Menschen rufen in ihrer Umgebung oft Berührungsängste hervor, da sich viele mit der Bewältigung der Situation überfordert fühlen. Sie wissen nicht, was sie für Sterbende tun und wie sie sich ihnen zuwenden können. Dazu möchten die Letzte Hilfe Kurse, die wir anbieten, Informationen und Anstöße geben.

Der Kurs dauert 4-5 Stunden.

Die Themen sind:

  • Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen

Informationen

Sollten sie zu diesem Kurs noch Fragen haben, steht Ihnen unser persönlicher Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Anmeldung

Telefonisch unter 06106 8710-25 oder per

E-Mail an den Hospizdienst

Mehr...

Ein Einführungsfilm zum Letzte Hilfe Kurs auf YouTube finden Sie hier

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Letzte Hilfe Internetseite

Der aktuelle Flyer zum Download