Notfalltrainings im Gesundheitswesen in Wiesbaden
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.

Unsere Leistungen
Notfalltrainings im Gesundheitswesen
Bestens vorbereitet für den nächsten Notfall
Notfälle passieren immer und überall, gegebenenfalls auch in ihrer Arztpraxis. Hier kann es dann schnell mal stressig werden. Im Rahmen unserer Notfalltrainings wollen wir mit Ihnen und Ihrem Team die grundlegenden Maßnahmen und Abläufe besprechen und üben.
Die Trainings finden in der Regel in den Räumen der Praxis statt. Denn dort ist Ihr Arbeitsplatz.
Durch den Einsatz von hochwertigen Simulatoren und modernen Materialien ist es uns möglich, Sie realistisch üben zu lassen. An unserem Simulator können Sie vom intravenösen Zugang bis zur endotrachealen Intubation alle notwendigen Maßnahmen so durchführen, als hätten Sie einen richtigen Patienten vor sich.
Die Ziele unserer Notfalltrainings:
- Lernen und Üben der Kommunikation.
- Abläufe sicherstellen. Jeder muss wissen, wo sein Platz ist.
- Auffrischung bestehender Kenntnisse.
- Üben von spezifischen Handgriffen.
Unsere Notfalltrainings sind in zwei Varianten möglich:
Standard-Notfalltraining (3 Zeitstunden)
- Kommunikation / CRM
- Bewusstlosigkeit
Erweiterte Maßnahmen (inklusive Atemwegsmanagement) - Reanimation nach aktuellen ERC Guidelines
- Inklusive medikamentöse Anwendung / AED / Defibrillator / Atemwegsmanagement
Nach Absprache sind auch individuelle Wunschthemen möglich.
Die Schulung erfolgt durch rettungsdiensterfahrenes Personal bei einer Gruppengröße von maximal 15 Teilnehmenden.
Seminargebühren : 530 Euro
Simulationstraining (4 Zeitstunden)
Bei unserem Simulationstraining verfolgen wir das Ziel, Notfälle so realistisch wie möglich in Ihrer Praxis zu üben. Die Szenarien werden vorher besprochen. Die Übungen erfolgen mittels Videotechnik und modernen Simulatoren. Diese können sprechen, atmen, haben sowohl Puls als auch Blutdruck. Die Auswertung der „Schwachstellen“ und der Verbesserungsmöglichkeiten der durchgeführten Maßnahmen erfolgen später im Team.
Die Devise hier lautet „Wir lernen von anderen“. Die notwendige Video- und Tontechnik bringen wir mit.
Die Inhalte beziehungsweise Szenarien besprechen wir vorab und senden Ihnen einen „Szenarienentwurf“ zu.
Für alle unsere Seminare erhalten Sie entsprechend Handouts und Zertifikate. Auch die notwendigen Verbrauchsmaterialien bringen unsere Dozenten mit.
Seminargebühr : 850 Euro
Für weitere Fragen oder Buchungen steht Ihnen unser Ausbildungsteam jederzeit zur Verfügung.
Unser Service für Sie:
- Kostenfreie Getränke während des Seminares (Wasser, Tee und Kaffee)
- Parkplätze vor dem Dienstgebäude an unserem Standort in Wiesbaden
- Einwegmasken für die Beatmung im Rahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Motivierte und fortgebildete Dozenten (durch unsere Expertise im Rettungsdienst sind wir immer auf dem neusten Stand)
- DGUV-Berechtigung basierend auf dem Grundsatz 304-001
- Onlineanmeldung (wir übermitteln automatisch die benötigten Unterlagen)
- Großzügige Schulungsräume inklusive aktueller Lernhilfen (Reanimationspuppen, Heimlichtrainer, AED-Geräte)
- Große Auswahl an Übungs-AED-Geräten unterschiedlicher Hersteller
Wir beraten Sie gerne kostenlos in Sachen Erste-Hilfe-Material.
Bei Betriebshelferkursen können wir direkt mit der jeweiligen Berufsgenossenschaft abrechnen.
Alle Seminare sind auch vor Ort in Ihrem Unternehmen möglich, unsere Ausbilder kommen in Wiesbaden und Umgebung zu Ihnen.
Auf Wunsch benachrichtigen wie Sie alle 2 Jahre für die Auffrischungsschulung.
In dringenden Fällen sind wir durch unser Servicecenter rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Für ein individuelles Inhouseseminar schreiben Sie uns gerne an