Rettungsdienstliche Fortbildung in Leipzig

Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.

Unsere Leistungen

Fachpersonal im Rettungsdienst muss sich im Rahmen der Ländergesetzgebungen und Vorgaben der ärztlichen Leitungen jährlich fortbilden, um die erworbenen Kompetenzen zu festigen bzw. zu aktualisieren.

Für nichtärztliches Rettungsdienstpersonal

Themen

Die angebotenen Themen entsprechen den Vorgaben des ÄLRD der Stadt Leipzig für das Fortbildungsjahr 2023.

Ersteintreffendes Rettungsmittel bei MANV – 10 UE

  • MANV Plan Stadt Leipzig
  • Sichtung und Vorsichtung nach mSTART
  • dynamische Patientensimulation
  • Digitalfunk

Reanimationstraining – 6 UE

  • Megacode-/ Reanimationstraining und entsprechende Zertifizierung nach aktuellen BPR und SAA
  • Neugeborenen- und Kinderreanimation

Theoretische Zertifizierung – 1 UE

  • gemäß den Vorgaben des ÄLRD der Stadt Leipzig

Handlungssicherheit – Notfälle im Kindesalter – 4 UE

  • respiratorische Notfälle inkl. BPR „Atemwegsobstruktion“
  • kindlicher Fieberkrampf inkl. BPR „Krampfanfall“

Recht im Rettungsdienst & taktische Medizin – 10 UE

  • Rollenverständnis und Hierarchie im Rettungsdienst
  • Fahrsicherheit
  • Verhalten bei taktischen Einsatzlagen
  • Wundversorgung

rechtliche Rahmenbedingungen im Rettungsdienst – 3 UE

  • ärztliche- und nichtärztliche Schweigepflicht
  • Datenschutz
  • Umgang mit Social Media
  • Qualitätsmanagement

Rollenverständnis und Hierarchie im Rettungsdienst – 2 UE

  • Rettungsdienst als Teamaufgabe
  • Struktur des Rettungsdienstes

psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte – 2 UE

  • Begrifflichkeiten der PSNV
  • Ursachen und Umgang mit Stress
  • Symptome und Bewältigung akuter Belastungsreaktion

Handlungssicherheit - Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Strom – 4 UE

BPR „instabile Bradykardie“ inklusive der SAA der invasiven Maßnahmen
BPR „instabile Tachykardie“ der SAA der invasiven Maßnahmen
Skilltraining zur Kardioversion, manuelle Defibrillation, Pacemaker

Themenplanung

Rettungssanitäter/-innen

Dienstag

  • Skilltraining
  • Reanimationstraining
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Rollenverständnis im Rettungsdienst

Mittwoch

  • Ersteintreffendes Rettungsmittel bei MANV

Rettungsassistent/-innen

Dienstag

  • Skilltraining
  • Reanimationstraining (inkl. Zertifizierung)
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Herzrhythmusstörungen

Mittwoch

  • Ersteintreffendes Rettungsmittel bei MANV

Donnerstag

  • Theoretische Zertifizierung
  • Recht im Rettungsdienst
  • Handlungssicherheit Kindernotfälle

Notfallsanitäter/- innen

Dienstag

  • Skilltraining
  • Reanimationstraining (inkl. Zertifizierung)
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Herzrhythmusstörungen

Mittwoch

  • Ersteintreffendes Rettungsmittel bei MANV

Donnerstag

  • Theoretische Zertifizierung
  • Recht im Rettungsdienst
  • Handlungssicherheit Kindernotfälle

Freitag

  • Rollenverständnis und Hierarchie im Rettungsdienst
  • Fachsicherheit
  • Taktische Medizin

Lehrgangsort

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
CAMPUS LEIPZIG
Riebeckstraße 33
04317 Leipzig

Lehrgangszeiten: 08.00-17.00 Uhr

Termine

  • RDF L 23-01: 17.01.23 - 20.01.23
  • RDF L 23-02: 24.01.23 - 27.01.23
  • RDF L 23-03: 31.01.23 - 03.02.23
  • RDF L 23-04: 07.02.23 - 10.02.23
  • RDF L 23-05: 14.02.23 - 16.02.23
  • RDF L 23-06: 28.02.23 - 03.03.23
  • RDF L 23-07: 07.03.23 - 10.03.23
  • RDF L 23-08: 14.03.23 - 17.03.23
  • RDF L 23-09: 21.03.23 - 24.03.23
  • RDF L 23-10: 28.03.23 - 31.03.23
  • RDF L 23-11: 04.04.23 - 06.04.23
  • RDF L 23-12: 18.04.23 - 21.04.23
  • RDF L 23-13: 25.04.23 - 28.04.23
  • RDF L 23-14: 02.05.23 - 05.05.23
  • RDF L 23-15: 09.05.23 - 12.05.23
  • RDF L 23-16: 23.05.23 - 26.05.23
  • RDF L 23-17: 30.05.23 - 02.06.23
  • RDF L 23-18: 06.06.23 - 09.06.23
  • RDF L 23-19: 13.06.23 - 16.06.23
  • RDF L 23-20: 20.06.23 - 23.06.23
  • RDF L 23-21: 27.06.23 - 30.06.23
  • RDF L 23-22: 04.07.23 - 06.07.23
  • RDF L 23-23: 11.07.23 - 13.07.23
  • RDF L 23-24: 18.07.23 - 20.07.23
  • RDF L 23-25: 25.07.23 - 27.07.23
  • RDF L 23-26: 22.08.23 - 25.08.23
  • RDF L 23-27: 29.08.23 - 01.09.23
  • RDF L 23-28: 05.09.23 - 08.09.23
  • RDF L 23-29: 12.09.23 - 15.09.23
  • RDF L 23-30: 19.09.23 - 22.09.23
  • RDF L 23-31: 26.09.23 - 29.09.23
  • RDF L 23-32: 10.10.23 - 12.10.23
  • RDF L 23-33: 17.10.23 - 20.10.23
  • RDF L 23-34: 24.10.23 - 27.10.23
  • RDF L 23-35: 07.11.23 - 10.11.23
  • RDF L 23-36: 14.11.23 - 17.11.23
  • RDF L 23-37: 28.11.23 - 01.12.23
  • RDF L 23-38: 05.12.23 - 08.12.23
  • RDF L 23-39: 12.12.23 - 15.12.23
  • RDF L 23-40: 19.12.23 - 21.12.23

Kosten

Eine Anmeldung zu einzelnen Kurstagen ist möglich. Alle Kurspreise beinhalten eine Versorgung mit Seminargetränken.

  • 100,- bei Teilnahme an einem Tag
  • 200,- bei Teilnahme an 2 Tagen
  • 300,- bei Teilnahme an 3 Tagen
  • 400,- bei Teilnahme an 4 Tagen

Gruppenanmeldungen sind nach individueller Absprache zu vergünstigten Konditionen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten können.

Anmeldung

Zur Anmeldung nutzen Sie unser Anmeldeformular.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 30 Teilnehmer/-innen pro Termin sowie 15 Teilnehmer/-innen als Rettungssanitäter/-innen und 15 Teilnehmer als Rettungsassistent- bzw. Notfallsanitäter/-innen.

Rückfragen & Informationen

Jonas Lang
Fachbereichsleiter Rettungsdienst

Tel.: 0341 / 224760-47

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Riebeckstr. 33
04317 Leipzig