Erste-Hilfe-Kurs für Hund und Halter
Warum ein Erste-Hilfe-Kurs am Hund wichtig ist
Hundehalterinnen und Hundehalter wissen: Ein Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein treuer Begleiter und Teil der Familie. Doch anders als bei uns Menschen können Hunde nicht mit (unserer) Sprache ausdrücken, was ihnen fehlt. Ein gut geschulter Blick und das Wissen um die richtigen Maßnahmen können in Notsituationen lebensrettend sein. Ob bei kleineren Verletzungen, einem Zeckenbiss oder schweren Knochenbrüchen – im Kurs lernen Sie, wie Sie in verschiedenen Szenarien richtig Erste Hilfe leisten.
Neben der Versorgung des Hundes steht auch Ihre eigene Sicherheit im Mittelpunkt. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie sich selbst schützen, wenn Ihr Hund Schmerzen hat oder sich in einer Stresssituation befindet.
Erste-Hilfe-Kurs für Hund und Halter
Ein plötzlicher Notfall mit Ihrem Hund kann erschreckend sein – sei es ein Unfall beim Spielen, eine Verletzung oder eine unerwartete Vergiftung. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, wie Sie Ihrem Vierbeiner gezielt helfen können. Der Erste-Hilfe-Kurs für Hund und Halter vermittelt Ihnen die wichtigsten Fähigkeiten und das nötige Wissen, um im Ernstfall schnell und sicher zu handeln.
Inhalte des Erste-Hilfe-Kurses für Hund und Halter
Während des Kurses vermitteln erfahrene Johanniter-Trainer eine Vielzahl von Techniken und Hintergrundwissen:
- Sie lernen, Krankheiten und Notsituationen frühzeitig zu erkennen und Normalwerte Ihres Hundes einzuschätzen.
- Die Versorgung von Verletzungen, Knochenbrüchen oder Herz-Kreislauf-Störungen gehört genauso dazu wie die richtige Anwendung der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
- Tipps zur Ausstattung einer Hundeapotheke erleichtern es Ihnen, auf alles vorbereitet zu sein.
- Auch auf Gefahren wie Zeckenbisse oder andere Risiken aus Natur und Umwelt wird eingegangen.
Darüber hinaus üben Sie, Ihren Hund in kritischen Situationen richtig zu stabilisieren, Hitze- oder Kälteschäden zu behandeln und den Transport zum Tierarzt vorzubereiten. So sind Sie optimal vorbereitet, wenn jede Sekunde zählt.
Retten Sie mit Ihrem Begleiter auf vier Pfoten im Ernstfall Leben: Die gemeinsame Arbeit in der ehrenamtlichen Johanniter-Rettungshundestaffel stärkt nicht nur die vertrauensvolle Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund, sondern leistet auch aktiv einen Beitrag für die Gesellschaft. Sie bringen nur Hilfsbereitschaft und Spaß am Lernen mit, um die fachliche Ausbildung kümmern wir uns.
Für wen eignet sich der Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Verantwortung für einen Hund tragen. Egal, ob Sie frischgebackene Hundebesitzerin und Hundebesitzer sind oder schon lange mit Ihrem Vierbeiner unterwegs – der Kurs bietet wertvolle Informationen für alle Erfahrungsstufen. Besonders in ländlichen Gegenden, wo der Weg zum Tierarzt länger dauern kann, ist das erlernte Wissen von unschätzbarem Wert.
Erste-Hilfe-Kurse für Hund und Halter in Ihrer Nähe
Melden Sie sich direkt bei Ihrem lokalen Johanniter-Verband an, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Platz zu sichern. Die genauen Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs am Hund variieren je nach Angebotsumfang des jeweiligen Johanniter-Regionalverbands in Ihrer Nähe.
Häufig gestellte Fragen
So einfach funktioniert die Kursanmeldung:
- Auf „Suchradius ändern“ klicken und PLZ und Umkreis in der Kurssuche eingeben
- Passende Kurse in Ihrer Nähe angezeigt bekommen
- Gewünschten Kurs auswählen und schnell und einfach online anmelden
Bitte beachten Sie die AGB sowie die Widerrufsbelehrung.