Für Menschen mit Einschränkungen
Mobilität für Menschen mit Einschränkungen
Der Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen bietet eine wichtige Unterstützung für diejenigen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen oder anderer Mobilitätsbeeinträchtigungen nicht auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen können. Er ermöglicht Ihnen, wenn Sie einen Schwerbehindertenausweis oder eine ärztliche Verordnung besitzen, eine barrierefreie und verlässliche Möglichkeit, um am täglichen Leben teilzuhaben. Der Fahrdienst ermöglicht eine sichere und komfortable Beförderung zu wichtigen Terminen, wie dem Arztbesuch, zur Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten.
Was zeichnet den Fahrdienst der Johanniter aus?
Ein Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Transportmöglichkeiten. Speziell ausgestattete Fahrzeuge, die auf die Bedürfnisse der Fahrgäste eingehen, garantieren eine komfortable und sichere Fahrt.
Spezialisierte Fahrzeuge
Die Fahrzeuge, die für den Fahrdienst genutzt werden, sind barrierefrei und speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ausgestattet. Sie verfügen über Rampen oder Lifte, die es ermöglichen, auch Rollstühle oder Gehhilfen problemlos einzuladen. Es ist genügend Platz für alle notwendigen Hilfsmittel, um eine sichere und angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Geschulte Fahrer
Die Fahrer des Fahrdienstes sind speziell geschult, um mit den barrierefreien Fahrzeugen umzugehen und auf die individuellen Bedürfnisse der Fahrgäste einzugehen. Sie unterstützen die Fahrgäste nicht nur beim Ein- und Aussteigen, sondern bieten auch während der Fahrt eine sichere und freundliche Begleitung.
Individuelle Beförderungslösungen
Der Fahrdienst wird individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person angepasst. Ob regelmäßige Fahrten zur Arbeit, zum Arzt oder zu Freizeitaktivitäten – der Dienst bietet flexible Lösungen, die den persönlichen Anforderungen gerecht werden.
Voraussetzungen für die Nutzung
Um den Service für Menschen mit Einschränkungen in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen für den Fahrdienst erfüllt sein:
- Pflegegrad: Für Menschen mit Pflegegrad 3 bis 5 kann der Fahrdienst ebenfalls eine Option sein.
- Schwerbehindertenausweis: Personen mit dem Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung), Bl (blind) oder H (hilflos) können den Fahrdienst nutzen.
- Medizinische Notwendigkeit: Eine ärztliche Verordnung oder eine Bescheinigung über die Mobilitätseinschränkung ist erforderlich.
Kostenübernahme durch Kostenträger
Die Kosten für den Fahrdienst sind abhängig von der Art der Fahrt:
- Medizinisch notwendige Fahrten (z. B. Arztbesuche) werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.
- Fahrten zur gesellschaftlichen Teilhabe, wie beispielsweise Fahrten zur Arbeit, zur Schule oder für Freizeitaktivitäten, können durch die Eingliederungshilfe, Sozialämter oder das Arbeitsamt finanziert werden.
Es ist ratsam, sich vorab mit dem jeweiligen Kostenträger in Verbindung zu setzen, um die genauen Modalitäten zu klären.
Wie buche ich den Fahrdienst?
Die Buchung des Fahrdienstes erfolgt einfach und unkompliziert. Kontaktieren Sie den regionalen Johanniter-, der Sie bei der Planung und Buchung des Fahrdienstes unterstützt. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den Fahrdienst entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu organisieren.
Fahrdienst in Ihrer Nähe finden
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Fahrdienst für sich selbst oder Ihre Angehörigen? Durchsuchen Sie jetzt unseren Dienstleistungskatalog, um schnell das passende Angebot zu finden.
Häufig gestellte Fragen
-
Freiwilligendienst
Engagiere dich im Fahrdienst
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Johannitern bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, darunter auch im Fahrdienst. In diesem Bereich befördern Freiwillige Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher zu Terminen und Einrichtungen.
-
Tagespflege
Ankommen mit Herz und Verstand
Die Johanniter-Tagespflege fördert Senioren mit Betreuung, Aktivitäten und Mahlzeiten. Ein zentraler Bestandteil ist der Fahrdienst, der Mobilität, Sicherheit und soziale Teilhabe zuverlässig unterstützt und ermöglicht.