12.06.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Save the Date: "Papierschnipsel der Seele" mit Moderatorin und Autorin Sonja Koppitz

Diese seltene öffentliche Ausstellung vom 7.-11. Juli 2025 zeigt ein breites Spektrum der Möglichkeiten und Potenziale von kunsttherapeutischen Prozessen. Außerdem zeigen wir Architektenentwürfe für ein neues Waldatelier und suchen Spendende.

Auch zu sehen: Unfassbar feinteilige Collagen aus Zeitungsausschnitten, u. a. von Sonja Koppitz

„Papierschnipsel der Seele“ -
Kunsttherapeutische Ausstellung im Waldatelier

Einladung zu einer Ausstellungswoche mit
Journalistin und Autorin Sonja Koppitz
und Patientinnen und Patienten
der Johanniter-Fachklinik für
Psychiatrie und Psychotherapie Treuenbrietzen 

Im März 2025 begleitete Sonja Koppitz, freie Journalistin, Künstlerin und Autorin des Buches „Spinnst du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind“ die Kunsttherapien der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Treuenbrietzen. Im Waldatelier der Klinik inspirierte sie fünf Tage lang Patientinnen und Patienten zu einem Collage-Projekt nach ihrer eigenen Technik, die sie „Papierschnipsel der Seele“ nennt. Zusammen mit der Kunsttherapeutin Anne Baatzsch und dem Kunsttherapeuten Sven Edthofer näherten sich die 15 Teilnehmenden mit der Technik des Collagierens ihren persönlichen und biografischen Themen an. Wir möchten Ihnen dieses kunsttherapeutische Projekt und den Entstehungsort – unser Waldatelier – gern näher vorstellen.
Die Kunsttherapie ist eine tragende Säule des Psychotherapiekonzeptes und seit vielen Jahren ein etabliertes Therapieverfahren am Klinikstandort Treuenbrietzen. Die Ausstellung ist eine Würdigung der Künstlerischen Therapieformen.

Das Waldatelier

Das Waldatelier befindet sich auf dem Gelände des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen und steht Patientinnen und Patienten der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie offen. Neben der Nutzung als therapeutischer Raum, dient das Waldatelier den Patientinnen und Patienten als Rückzugsraum zum selbstständigen künstlerischen Arbeiten.

Über psychische Gesundheit und Kunsttherapie

Sonja Koppitz sagt: „Ich bin weder (Kunst-)Therapeutin, noch habe ich als Patientin an einer Kunsttherapie teilgenommen, aber ich weiß, wie sich Depressionen anfühlen und ich weiß, dass mir meine Kunst bei der Bewältigung meiner Krankheitsphasen hilft. Ich nenne meine Collagentechnik ‘Papierschnipsel der Seele’. Scheinbares Schnipselwirrwarr findet auf der Leinwand doch wieder eine gewisse Ordnung, das beruhigt mich und verschafft mir einen Zustand der tiefen Zufriedenheit, auch wenn in meinem Kopf manchmal Chaos herrscht.“ 

Die Abschlussausstellung

Eine sensible öffentliche Abschlussausstellung im Waldatelier zeigt das breite Spektrum der Möglichkeiten und Potenziale von kunsttherapeutischen Prozessen.
Es kostet den Mut der Künstlerinnen und Künstler, denn es handelt sich um intime Einblicke in die emotionalen und gedanklichen Lebenswelten.
Sonja Koppitz steuert drei Exponate zur Ausstellung bei und wird der Klinik eine sehr beeindruckende Collage schenken. 

Save the Date 7. – 11. Juli 2025 im Waldatelier

7. Juli 2025:15-18 Uhr:
Vernissage mit Schenkung und Podiumsdiskussion zur Ausstellung

8.-10. Juli 2025: 14-17 Uhr:
Ausstellung geöffnet

11. Juli 2025: 15-18 Uhr:  
Finissage mit einer Lesung von Sonja Koppitz und Musik von Jonny Götze und Britta Nothnagel

Kostenloser Besuch zu den angebenen Zeiten möglich!
Waldatelier Haus 2a im
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Johanniterstraße 1
14929 Treuenbrietzen

Das Spendenprojekt

Mit diesem Projekt suchen wir zum einen Öffentlichkeit und Unterstützung für dieses Thema, da psychisch Erkrankte anhaltend Stigmatisierungen ausgesetzt sind.
Damit dieser Ort für unsere Patientinnen und Patienten weiterhin erhalten bleiben kann, braucht unser Waldatelier zum anderen finanzielle Unterstützung. Im Rahmen der Ausstellung wollen wir auf unser Spendenprojekt aufmerksam machen.

 

Mehr Details

Einladung zur Ausstellungswoche