06.05.2025 | Johanniter-Stift Duisburg-Neudorf

Frühlingstreffen der Bewohnerbeiräte

Kennenlernen mit Currywurst & Erdbeerkuchen

Am 28. April fand ein besonderes Treffen der Johanniter-Bewohnerbeiräte statt: Der Bewohnerbeirat aus dem Zentrum für Pflege & Wohnen in Rheinhausen war mit neun Personen zu Gast beim Beiratsteam in Duisburg-Neudorf. Strahlendes Wetter und beste Stimmung der insgesamt 12 Mitglieder trafen aufeinander mit einem herzlichen Sektempfang. So begrüßten sich die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre und erste Gespräche eröffneten ein Kennenlernen.

Wertvoller Austausch

Anschließend wurde eine Führung durch das Haus angeboten, bei der die Gäste einen Einblick in die Räumlichkeiten, Garten und den Alltag der Einrichtung erhielten. Dabei wurde besonders deutlich, wie engagiert und vielfältig die Arbeit der Beiräte ist. Beim anschließenden Austausch über die jeweiligen Tätigkeiten, Projekte und Herausforderungen in den Beiräten entstanden lebendige Unterhaltungen und wertvolle Impulse für zukünftige Zusammenarbeit. Heiß diskutiert wurde beispielsweise der in Neudorf eingeführte „Vegetarische Montag“ – hier scheiden sich die Geister an Selbstbestimmungsrechten der Bewohnerschaft und dem umweltbewussten  Nachhaltigkeitsgedanken in Sachen Klimaschutz.

Gutes Essen und Spaß dazu

Für das leibliche Wohl war trotz Debatte bestens gesorgt: Pommes und Currywurst sorgten für zufriedene Gesichter und eine stärkende Mittagspause. Ein echtes Highlight war anschließend das gemeinsame Bingo-Spiel mit den Bewohnerinnen und Bewohnern – es wurde viel gelacht, mitgefiebert und natürlich auch Schokolade gewonnen!

Zum süßen Abschluss gab es leckeren Erdbeerkuchen vom Blech, der den kurzweiligen, gelungenen Tag abrundete. „Das Treffen war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, neuen Ideen und dem Anliegen, den Austausch auch in Zukunft weiterzuführen“ , so Anneliese Ramacher (Vorsitzende Beirätin).

Mit besten Wünschen verabschiedeten sich der Vorsitzende aus Rheinhausen, Jürgen Kitzig und sein Beiratsteam „Auf ganz bald!“