Über Uns
Die JHG München
Seit 1958 gibt es die Johanniter-Hilfsgemeinschaft München als ökumenische, gemeinnützige Organisation im Rahmen der Bayerischen Genossenschaft des Johanniterordens.
Wir unterstützen gesundheitlich und wirtschaftlich notleidende Menschen auf verschiedene Art und Weise:
- Helfen durch Betreuen
- Seelischen Beistand leisten
- Zeit schenken
- Not lindern
- Integrieren und akzeptieren
Die erforderlichen Mittel, die wir für unsere Arbeit brauchen, erhalten wir durch Mitgliedsbeiträge, Spendenaktionen, Benefizkonzerte und Ähnliches. Wenn Sie uns unterstützen wollen, dann schauen Sie bitte auf unsere unten aufgeführten Betätigungsfelder.
“Helfen Sie uns helfen”.
Grüne Damen und Herren
Aktuell sind ca. 190 Grüne Damen und Herren im Rahmen der Ökumenischen Krankenhaushilfe in 13 Krankenhäusern und Altenheimen im Raum München aktiv. Ihr Ziel ist, Menschen den Aufenthalt dort zu erleichtern. Sie verbringen Zeit mit den Betroffenen, hören zu, trösten, lesen vor und übernehmen auch kleine Besorgungen, Lotsen- und Begleitdienste.
„Grün“ werden die Damen und Herren wegen ihres hellgrünen Kittels liebevoll genannt, den sie während ihres Dienstes tragen.
Herr Brouwer ist hier Ihr Ansprechpartner für Neumitglieder
Frau Leidenfrost ist Ihr Ansprechpartner für die EKH in Berlin und die JHG in München.
Integrationshilfen aus dem Jahre 2015 und 2022/23
Flüchtlingskindern aus Afrika und dem nahen Osten aus dem Jahre 2015 sowie der Ukraine 2021/22 wird die Teilnahme an dem Ferienprogramm LiLaLu ermöglicht. Dadurch konnte eine bessere Integration in den bayerischen Alltag ermöglicht werden.
Ihr Asprechpartner ist Herr v. Czettritz
Sucht und Gewaltpräventionsprogramm Klasse 2000
Mit Klasse 2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. Frühzeitig und kontinuierlich von Klasse 1 bis 4 lernen die Kinder mit Klasse 2000 das 1x1 des gesunden Lebens – aktiv, anschaulich und mit viel Spaß. So entwickeln Kinder Kenntnisse, Haltungen und Fertigkeiten, mit denen sie ihren Alltag so bewältigen können, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.
Ihr Ansprechpartner ist Frau Schnutenhaus
michaela.schnutenhaus@jhg-muenchen.de
Kunstführung für MS Kranke
Ihr Ansprechpartner ist Frau Rebattu
Trägerschaft Behinderten-Sommerlager der JiO
Das 1997 ins Leben gerufene Zeltlager ist das wichtigste Projekt der JiO Bayern. Die jährlich ca. 60 Betreuerinnen und Betreuer im Alter von 18 bis 30 Jahren sowie 25 bis 30 Gäste verbringen in der oberbayerischen Herzogsägmühle eine Woche – regelmäßig die erste Augustwoche – mit Zelten, Lagerfeuer, Andachten, Spielen, Basteln und Ausflügen. Das Projekt wird von der JHG München unterstützt und finanziell begleitet.
Ihr Ansprechpartner ist die jeweilige Lagerleitung zu erreichen unter:
leitung@jio-bayern.de
Therapeutische Wohngruppe Tristanstr.
Katastrophen-Hilfe ausserhalb unserer bayerisch/deutschen Komfortzone
Weihnachtstruck von der Familie v. Hardenberg
Siret
Odessa