14.02.2025 | Regionalverband Oberbayern

„Kita im Aufbruch“

Johanniter-Kinderhaus „Am Waldsanatorium“ in Krailling stellt Projekt im Rahmen eines Elternabends vor

Am Donnerstag, 20. Februar, findet im Johanniter-Kinderhaus „Am Waldsanatorium“ in Krailling um 19 Uhr ein besonderer Elternabend zum Projekt „Kita im Aufbruch“ statt. 

Seit Sommer 2024 ist das Johanniter-Kinderhaus „Am Waldsanatorium“ Teil des Projekts „Kita im Aufbruch“, das vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) ins Leben gerufen wurde. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) langfristig in die Kitas zu integrieren. 

Im Rahmen dieses Projekts wird die Einrichtung mit fachlicher Beratung und Unterstützung begleitet, um alltägliche Gewohnheiten und Tagesabläufe unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit zu überdenken und zu verändern.

Die Teilnehmenden erfahren an diesem Abend nicht nur mehr über die Ziele des Projekts, sondern erhalten auch die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen zur Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen in der Kita beizutragen.

Was verbirgt sich hinter dem Projekt „Kita im Aufbruch“?

Seit 2020 begleitet der LBV durch das Projekt „Kita im Aufbruch“ Kindertageseinrichtungen individuell über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren mit dem Ziel Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, in den Einrichtungen zu verankern. Das Projekt versteht sich als Beitrag zur Umsetzung der „Agenda 2030“ und des „Referenzrahmens für die frühkindliche Bildung“. Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz.

Weitere Informationen zum Projekt „Kita im Aufbruch“: 

https://www.lbv.de/kitaimaufbruch

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da:

  • Einrichtungsleitung Agnes Pohl
  • Kinderhaus Krailling „Am Waldsanatorium“
  • Sanatoriumstraße 3
  • 82152 Krailling
  • Tel. 089 89398570

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!