Ortsverband Heilbronn

Wir bieten Interessierten aller Altersklassen zahlreiche spannende Einsatzgebiete: im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, in der Schnelleinsatzgruppe, im Krankentransport und Rettungsdienst sowie in der Erste-Hilfe-Ausbildung und Jugendarbeit.

Sanitäter der Johanniter sorgen beim Deichbrand Festival 2019 für Sicherheit.

Helfen, wenn andere in Not geraten, zu jeder Zeit, an vielen verschiedenen Orten und dabei auch noch Spaß haben: Das ist Ehrenamt bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Heilbronn.

Der Ortsverband Heilbronn wrde im Mai 2023 gegründet und ist einer der jüngsten im Regionalverband Baden. Unser Team besteht aus ca. 30 jungen, motivierten Helfenden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, jederzeit zu helfen.

Mit unseren drei Einsatzfahrzeugen übernehmen wir die sanitätsdienstlichen Betreuung von Veranstaltungen, unterstützen im Rettungsdienst und Krankentransport und sind bei größeren Notfällen mit unserer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) im Einsatz.

Was wir tun

Gute Ausbildung wird bei uns groß geschrieben!

In unseren Treffen bilden wir uns regelmäßig fort und üben zum Beispiel die Versorgung einer verletzten Person in realistisch nachgestellten Situationen. Die neusten Erkenntnisse aus der Notfallmedizin fließen dabei in die Ausbildung mit ein. Neben den medizinischen Themen ist auch der Bevölkerungsschutz ein wichtiger Teil in der Ausbildung unserer Ehrenamtlichen.

Nimm einfach Kontakt mit uns auf

Wir freuen uns immer über neue Helferinnen und Helfer - auch ohne Vorerfahrung! Denn alle nötigen Qualifikationen kannst du direkt bei uns machen. Außerdem bilden wir uns in unseren Treffen regelmäßig fort. Unsere Helferabende dienen aber auch der Information und Kontaktpflege.

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Johanniter-Rettungswache Heilbronn (Amsterdamer Str. 45, Heilbronn-Horkheim). Du kannst  spontan vorbeikommen oder Du schreibst vorab eine .

Wir freuen uns auf neue Interessierte