johanniter.de
04.02.2022 | Landesgeschäftsstelle Hannover (Verwaltung)

Niedersächsische Landesregierung dankt Helfenden für Einsatz während Flutkatastrophe

Anlässlich der Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz spricht die Niedersächsische Landesregierung im Namen aller Bürgerinnen und Bürger des Landes den Helfenden ihren aufrichtigen Dank aus.

Die Johanniter im Einsatz im Ahrtal.
Die Johanniter im Einsatz im Ahrtal.

In Anerkennung für die geleistete Hilfe und Unterstützung anlässlich der Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz spricht die Niedersächsische Landesregierung im Namen aller Bürgerinnen und Bürger des Landes ihren aufrichtigen Dank aus.
 

Hintergrund: Die Flutkatastrophe in Ahrweiler

Im Juli 2021 wurden die Johanniter zum größten Katastrophenfall gerufen, den sie im Landesverband Niedersachsen/Bremen bis heute bewältigen mussten. Die Flutkatastrophe in Ahrweiler. Zusammen mit anderen Hilfsorganisationen und Feuerwehren wurde in den betroffenen Ortschaften umfassende Hilfe und Unterstützung geleistet.

Allein im Landesverband Niedersachsen/Bremen wurden 70.000 Helferstunden geleistet und in Hochzeiten waren rund 140 Freiwillige der Johanniter aus Niedersachsen und Bremen gleichzeitig im Einsatz. Wir berichteten über den Einsatz in Ahrweiler bereits im August. 

Und noch heute sind viele Einsatzkräfte unterschiedlicher Organisationen und Verbände vor Ort, um beim Wiederaufbau zu helfen und da zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird.

 

Die Niedersächsische Landesregierung dankt den Helferinnen und Helfern herzlich

Im Januar hat die Niedersächsische Landesregierung nun ein Dankschreiben verschickt, in dem sie im Namen aller Bürgerinnen und Bürger des Landes den Helferinnen und Helfern aus Niedersachsen und Bremen, die bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Einsatz gewesen sind, ihren aufrichtigen Dank ausspricht.

Das komplette Dankschreiben steht hier zum Download zur Verfügung.
 

Anerkennende Worte von Hannes Wendler, Mitglied im Landesvorstand der Johanniter in Niedersachsen/Bremen

"Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 war für alle eine herausfordernde Zeit und für uns Johanniter in Niedersachsen und Bremen der größte Katastrophenfall, den wir bisher bewältigen mussten. Das Dankschreiben der Niedersächsischen Landesregierung ist ein wichtiges Zeichen an alle Helferinnen und Helfer im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, auch über die Flutkatastrophe im Ahrtal hinaus. Das Engagement und die Leistung unserer Johanniterinnen und Johanniter macht mich stolz und ich bin dankbar, eine so tolle Helferschaft in unserem Verband zu wissen. Herzlichen Dank!"

Auch Markus Wedemeyer, ehrenamtlicher Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Weser-Ems, bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement der Johanniter in diesem Video. Hier kommen unsere Johanniterinnen und Johanniter persönlich zu Wort.