Gelungener Auftakt der Johanniter-Konzertsaison in Plate
Schon seit 2020 geben die Johanniter in der Gemeinde Plate kostenfreie Konzerte für jedermann. Vergangenen Samstag, 27. Januar, startete die erfolgreiche Konzertreihe in die neue Saison.



Schon seit 2020 geben die Johanniter in der Gemeinde Plate kostenfreie Konzerte für jedermann. Vergangenen Samstag startete die erfolgreiche Konzertreihe in die neue Saison. Stücke von Hugo Wolf (1860 – 1903) und Alexander Borodin (1833 – 1887), in denen es gleich zwei Mal um die Liebe geht, begeisterten dabei knapp 20 Musikliebhaber unterschiedlichen Alters.
„Ich bin begeistert davon, was die Johanniter in Plate veranstalten. Ich komme aus Schwerin und allein wegen der Konzerte fahre ich mit dem Auto zum Johanniterhaus, denn ich möchte gern noch was erleben“, so eine Besucherin. Auch weitere Gäste waren sich einig, dass die Johanniter viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Dabeisein anbieten, man müsse diese nur nutzen.
Es spielte das Massoneaux Quartett aus Schwerin. Ein herzlicher Dank geht an Renate Brügge, Wolfgang Thiem (Violinen), Harthmuth Juch (Viola), Elena Siemarokova (Violoncello) und Grit Nonnemann (Gitarre/Laute) sowie die Organisatoren Dorotheus Graf von Rothkirch und Sabine Janschek, Leiterin der Tagespflege Plate sowie deren Team.
Demnächst nehmen junge Musiker, die beim traditionsreichsten Wettbewerb für die musikalische Nachwuchsförderung „Jugend musiziert“ gewonnen haben, Interessierte auf eine musikalische Reise mit. Nähere Informationen dazu folgen.
Die kostenlosen und offenen Konzerte für jedermann wurden erstmalig im Jahre 2020 eingeführt. Diese fanden großen Anklang, was sich in ständig steigenden Besucherzahlen widerspiegelte. Dorotheus Graf von Rothkirch, Ordensritter der Johanniter und Mitglied der Kirchengemeinde Plate, hatte die Idee zu diesen Musikveranstaltungen. Gemeinsam mit Sabine Janschek organisiert er die Konzerte und akquiriert Musiker.
Die Johanniter-Tagespflege in Plate bietet pflegebedürftigen Menschen Fürsorge, fachkundige Pflege, Unterhaltung und Abwechslung vom Alltag. Pflegende Angehörige werden in der Zeit, in der der Pflegebedürftige die Tagespflegeinrichtung besucht, entlastet. Aktuell sind noch Plätze in der Johanniter-Tagespflege Leezen verfügbar. Für die Nutzung stellt die Pflegekasse ein separates Budget zur Verfügung. Das Pflegegeld wird für diese Leistung nicht angerührt. Bei Interesse oder Fragen steht Sabine Janschek unter 0162 1392031 zur Verfügung.