Stationäre Klinik

Kinder und Jugendliche gehören zu ihren Familien. Manchmal erfordern jedoch akute Umstände und therapeutische Maßnahmen einen zeitlich begrenzten stationären Aufenthalt. Hierfür bietet die vollstationäre Klinik des Johanniter-Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied insgesamt 24 Therapieplätze für Patienten bis 18 Jahre an. Die flexible Rückführung in eine tagesklinische oder ambulante Behandlung ist dabei jederzeit gewährleistet. 

In der vollstationären Klinik des Johanniter-Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied erstellen wir für jedes Kind und jeden Jugendlichen einen individuellen Therapieplan, der konkret auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Für unsere umfangreiche Diagnostik und Betreuung haben wir hoch qualifizierte Fachkräfte gewonnen, die mit Herzblut die jungen Menschen begleiten.

Unsere Leistungen

  • EEG (Elektroenzephalogramm) 
  • Ansetzen von Medikation, Verbesserung der Medikamentencompliance
  • tiefenpsychologisch-fundierte Therapie
  • Schlafhygiene
  • Stressmanagement
  • Verbesserung der Emotionsregulation

Am Wochenende nach Hause?

Kinder und Jugendliche dürfen nach Absprache auch nach Hause, um Punkte, die in der Therapie besprochen wurden, zu üben. Fachsprachlich nennt man dies „Belastungserprobungen“. Hierfür bestehen verschiedene Möglichkeiten:

  • Belastungstraining für einen Tag am Wochenende (BT1)
  • Belastungstraining für zwei Tage am Wochenende (2x BT1)
  • Belastungstraining über Nacht am Wochenende (BT2)

So sieht ein typischer Behandlungstag aus