johanniter.de

Quartierstreff im Q4 in Northeim

Im Quartierstreff der Wohnen in Northeim GmbH und der Johanniter finden Veranstaltungen und Beratungen für interessierte Bewohner und Nachbarn statt.

Zwei Tische mit Stühlen und Gesellschaftsspielen

Der Quartierstreff der Wohnen in Northeim GmbH und der Johanniter ist als Ort für vielfältige Begegnung gedacht und steht allen Northeimer Bürgern offen. Der Treff dient insbesondere dazu, allen Menschen aus dem Gesamtbereich der Kernstadt Northeim eine Teilhabe am gesellschaftlichen, geistigen und kulturellen Leben im Quartier zu ermöglichen. Es wird ein generationsübergreifender Ansatz verfolgt, in dem jüngere Menschen, Kinder, Alleinstehende und Paare, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Menschen mit und ohne Behinderung eingebunden werden, um die Basis für eine aktive Gemeinschaft und gegenseitige Nachbarschaftshilfe zu schaffen. Gefördert wird der Treff von der Deutschen Fernsehlotterie.

Der Treffpunkt steht offen für alle Northeimer, die sich für das Angebot interessieren oder sich selber aktiv an der Gestaltung beteiligen möchten.

Den Quartierstreff leitet Lara Henne, die bereits mehrere Jahre einen Nachbarschaftstreff für die Johanniter in Goslar geführt hat. Zu ihren Aufgaben gehört es auch eine Vernetzung nach außen durch ein wertschätzendes Miteinander mit allen daran interessierten Akteuren Northeims aufzubauen. Im Gesamtkonzept des Q4 – Wohnen am Wieter bezieht das ebenfalls die Vernetzung der einzelnen Anteile des Gebäudes, der Kita, der Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte und der Mieter der Wohnungen mit ein.

Der barrierefreie Quartierstreffpunkt bietet mit 82,5 m² neben einem Raum für Begegnungen, einen Eingangsbereich mit angrenzendem Büro für die Johanniter, eine Küche und rollstuhlgerechte Sanitäranlagen. Der Multifunktionsraum mit einer Größe von 44 m² ist so ausgestattet, dass dieser Platz für viele Begegnungen, gemeinsame Mahlzeiten, Freizeitgestaltungen oder Feierlichkeiten zur Verfügung steht. Der Quartierstreff soll als Auskunfts- und Beratungsstelle für alle Fragen des täglichen Lebens, als Vermittlungsstelle für Dienstleistungen und als Ort für gesellige, kulturelle, informative, kreative und generationsübergreifende Veranstaltungen dienen und somit als Anlaufstelle des Quartiers genutzt werden.

Meldungen