Veranstaltungen und Termine
22.11.2023: HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!
Herzwochen 2023
Ort und Uhrzeit:
17:00-19:00
Landratsamt, Raum Stendal, Hospitalstr. 1-2, 39576 Stendal
Leitung:
PD Dr. med. C. Michael Gross
Referenten/Themen:
PD Dr. med. C. Michael Gross
Der plötzliche Herztod - schnell, unerwartet, tragisch
Dr. med. Udo Zacharzowsky
Synkopen/plötzliche Bewusstlosigkeit und Herzrhythmusstörungen - welchen Zusammenhang gibt es?
Dr. med. Taghi Abdollahnia
Wie kann man den plötzlichen Herztod verhindern?
Dr. med. Thomas Voigt
Der kardiogene Schock - häufige Ursache des plötzlichen Herztodes
Herz unter Druck

Mediziner informieren am 16.11.2021 über Bluthochdruck
Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal beteiligt sich mit einer Informationsveranstaltung wieder an den diesjährigen „Herzwochen“ der Deutschen Herzstiftung. Am Dienstag, 16. November 2021, 16.30 bis 18.00 Uhr laden Mediziner zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Herz unter Druck.“ ein. Ort: Landratsamt Stendal, Hospitalstraße 1-2.
Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem zu hohen Blutdruck. Die Krankheit bleibt häufig lange unentdeckt. „Unbehandelt ist ein zu hoher Blutdruck oft lebensgefährlich“, so PD Dr. Michael Gross, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Johanniter-Krankenhaus. Bluthochdruck zähle mit zu den wichtigsten Risikofaktoren für lebensbedrohende Herz- und Gefäßerkrankungen, wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche und Hirnblutung. Die Deutsche Herzstiftung rät, dass jeder Mensch ab 40 Jahren seinen Blutdruck regelmäßig misst oder beim Arzt messen lässt.
Besucher der Veranstaltung erfahren im Vortrag von Oberärztin Dr. Susanne Rutschow Wissenswertes über das frühzeitige Erkennen des Bluthochdrucks sowie über seine Folgeschäden. Oberarzt Dr. Taghi Abdollahnia spricht zum Thema Herzschwäche durch Bluthochdruck. Der Vortrag von Chefarzt PD Dr. Michael Gross widmet sich „Therapie bei Bluthochdruck – Lebensstiländerung und Medikamente“.
Aufgrund der aktuellen Lage ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. November 2021 unter der Telefonnummer 03931/661251 oder per Mail unter ulrike.balliet(at)sdl.johanniter-kliniken.de erforderlich. Außerdem werden die Besucher gebeten, bei Eintritt die Nachweise über 3G (geimpft, genesen oder getestet) bereit zu halten. Es wird um Verständnis gebeten, dass ein Einlass ohne vorherige Anmeldung nicht möglich ist.