johanniter.de

Hort - Grundschule

(1. - 4. Klasse)

Im Grundschulhort werden Kinder, die aus sozial benachteiligten Familien und aus der direkten Umgebung stammen und die aufgrund ihres emotionalen, sozialen und schulischen Förderbedarfs noch weitere Unterstützung benötigen, gezielt gefördert. 

Die Kinder werden in einer kleinen, altershomogenen Gruppe (11-12 Kinder) mit festen strukturierten Tages- und Wochenabläufen betreut und mit Hilfe eines Förderplans gezielt gefördert.


Pädagogisches Personal

  • jeweils zwei pädagogische Fachkräfte und 1 FSJler
  • eine Lerntherapeutin auf Honorarbasis
  • ehrenamtliche Lesepaten.

Darüber hinaus gibt es eine pädagogische Leitung, die den Grundschulbereich fachlich aussteuert.

 


Unser Tagesablauf

11:30 - 13:30 Uhr Ankommenszeit (Fokus auf Sport und Bewegung)
13:15 - 14:00 Uhr Mittagessen mit anschließendem Zähneputzen
14:00 - 15:00 Uhr Freizeit
15:00 - 16:30 Uhr Lernzeit (Hausgabenzeit und Übungszeit)
16:30 - 16:45 Uhr Freizeit
16:45 - 17:00 Uhr Abschlussrunde mit Tageszielreflexion
17:00 Uhr Ende der Betreuung

(Die einzelnen Elemente des Tagesablaufs sind fix; können jedoch je nach Bedürfnis der Gruppe variieren)

Ergänzungen:

  • tägliche Abholung der jüngeren Kinder von der Grundschule; ältere Kinder kommen nach der Schule selbständig in den Hort
  • Hausaufgabenzeit: von Montag bis Donnerstag (verkürzte Lernzeit auch am Freitag für Kinder in der 4. Klasse die sich auf den Übertritt vorbereiten)
  • Freitage vorgesehen für soziale Bildungsangebote (z.B. Ausflüge, Kochprojekte, Sportaktivitäten etc.)