johanniter.de

Spenden

Dominik-Brunner-Haus der Johanniter in München

Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche werden bei uns vom Krippen- bis ins Ausbildungsalter betreut.

Dominik-Brunner-Haus der Johanniter in München

Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche werden bei uns vom Krippen- bis ins Ausbildungsalter betreut.

Helfen, wo keiner hilft

Spielerische Förderung für die Kleinen.
Spielerische Förderung für die Kleinen.

Rund 100 Mädchen und Jungen vom Kleinkindalter bis zum Eintritt ins Berufsleben kommen täglich in unser Dominik-Brunner-Haus. Diese Kinder sind nicht aus „schwierigen Verhältnissen“, sondern aus Verhältnissen, in denen es Menschen schwer haben. Umso wichtiger ist die tägliche gezielte Förderung, damit die Kinder sich schulisch, sozial und emotional altersgemäß entwickeln. Die meisten Kinder lernen die deutsche Sprache schnell, wenn sie gezielt gefördert werden. Durch eine Lerntherapie wird das Lernen für viele Kinder erheblich einfacher. Und sie lernen und üben täglich praktische Fähigkeiten:  wie sie sich gesund ernähren, wie sie mit Geld umgehen, wie sie sich sicher im Internet bewegen und vieles mehr. Besonders erfolgreich sind Kinder und Jugendliche, wenn sie sich in unserer Mitte geborgen und wohl fühlen – das liegt uns sehr am Herzen.

Wir betreuen, beraten und vernetzen

  • eine Krippengruppe (12 Plätze),
  • eine Kindergartengruppe (20 Plätze),
  • vier Grundschulhortgruppen (40 Plätze),
  • zwei Jugendgruppen (36 Plätze).

Wir nehmen Kinder auf, die eine intensivere Förderung benötigen, als sie Horte oder Mittagsbetreuungen bieten können. Wir schließen so mit unserem Angebot eine Lücke zwischen größeren offenen Regeleinrichtungen (Horten) und intensiveren heilpädagogischen Fördereinrichtungen. Daneben beraten wir auch Auszubildende und Eltern aus dem Stadtteil, deren Kinder (noch) nicht bei uns sind. Wir vernetzen uns mit Kindergärten, Schulen, Jugendämtern, Erziehungsberatungsstellen, anderen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Ärzten und externen Fachdiensten und lenken die Familien so durch das Dickicht hilfreicher Angebote.
„Kinder haben Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge, die für ihr Wohlergehen notwendig sind.“
Art. 24 (I), Charta der Grundrechte der Europäischen Union.

Unterstützen Sie die Kinder – Ihre Spende hilft!

Kinder benötigen tägliche Zuwendung, verlässliche Strukturen, Anreize, Grenzen und Perspektiven sowie Mut und Selbstvertrauen, um den Kreislauf aus niedriger Bildung, Armut und sozialer Benachteiligung zu durchbrechen.

Für das Förderangebot des Dominik-Brunner-Hauses der Johanniter bezahlen die Eltern monatlich nur einen symbolischen Betrag von 10 bis 20 Euro. Städtische Zuschüsse und andere Förderungen decken die Kosten bei Weitem nicht.

  • 15 Euro versorgen ein Kind mit neuem Lern- und Lesematerial.
  • 50 Euro finanzieren einem Kind einen Monat lang ein gesundes Mittagessen.
  • 150 Euro ermöglichen einer Gruppe einen Ausflug ins Museum.

Ihre Spende hilft, Kindern den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen.