Hort - Jugend
(5. - 10. Klasse)
Im Dominik-Brunner-Haus der Johanniter gibt es zwei Jugendhorte:
- Jugend 1: diese wird von Kindern von der 5. bis zur 7. Klasse besucht
- Jugend 2: diese wird von Jugendlichen von der 8 bis zur 10. Klasse besucht
In beiden Hortgruppen finden Kinder und Jugendliche, die aus sozial benachteiligten Familien und aus der direkten Umgebung stammen, gezielte Unterstützung im emotionalen, sozialen und schulischen Bereich. Die sehr intensive Betreuung jedes einzelnen Jugendlichen wird durch die kleine Gruppengröße mit maximal 16 Jugendlichen und 2 Pädagogen pro Gruppe garantiert. Anhand eines individuell auf einen jeden jungen Menschen differenziert abgestimmten Förderplanes, arbeiten die Pädagogen täglich mit den jungen Menschen an deren sozial-emotionalen Fähigkeiten wie auch am Ausbau ihrer schulischen Kenntnisse.
Regelmäßige Elterngespräche, Elterntrainings und Austausch mit den zuständigen Schulen gewährleisten eine transparente Zusammenarbeit, um die bestmögliche Entwicklung jedes Einzelnen zu erzielen. Auch Netzwerkarbeit mit verschiedenen anderen Akteuren der Jugendarbeit ist hierbei sehr wichtig.
Im Jugendhort steht neben der Bildungsförderung auch die Weiterentwicklung der sozialen Kompetenzen im Fokus. Hierzu gibt es im Hort verschiedene, wöchentlich stattfindende Projekte, um die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Gruppenmitglieds zu fördern. Hierzu zählt bspw. das Erlernen, mit eigenen und fremden Gefühlen und Emotionen umzugehen, sowie auch Projekte, die sich kindgerecht und kritisch mit Themen der Gesellschaft auseinandersetzen (Mobbing, Ernährung, Medien, etc.). Teamfähigkeit statt Einzelkampf können die Kinder zusätzlich noch in den angebotenen Sport- und Freizeitprojekten trainieren.
Pädagogisches Personal
- pro Hortgruppe zwei pädagogische Fachkräfte und 1 FSJler
- ehrenamtliche Nachhilfelehrer
Darüber hinaus gibt es eine pädagogische Leitung, die den Jugendhortbereich fachlich aussteuert.
Unser Tagesablauf
13:00 - 14:00 Uhr | Ankommenszeit (Fokus auf Sport und Bewegung) |
14:00 - 15:00 Uhr | Mittagessen |
15:00 - 17:00 Uhr | Lern- und Hausaufgabenzeit mit Einzelförderung |
17:00 - 19:00 Uhr | Diverse Projektangebote zur sozial-emotionalen Persönlichkeitsentwicklung (oder schulischen Einzelbetreuung – nur Jugend 2) |
Gruppentage
- Jugend 1: Di, Mi, Do
- Jugend 2: Mi, Do