johanniter.de

Integrative Kinderkrippe

(1 - 3 Jahre)

Kinder ab ihrem ersten Lebensjahr knüpfen in unserer Kinderkrippe bereits erste Kontakte mit Gleichaltrigen und entdecken ihre Umwelt spielerisch mit allen Sinnen – jedes Kind in seinem eigenen Tempo. Die erfahrenen Pädagogen stimmen die pädagogische Frühförderung eng mit den Eltern ab. Der besondere Fokus liegt hierbei auf Sprachförderung und auf dem Bereich des sozialen Lernens. Eine besonders intensive Förderung erhalten die Integrationskinder – sowohl im Einzelsetting mit dem Integrationsfachdienst wie auch im Verbund mit der Gesamtgruppe. 

In der Kinderkrippe werden 12 Kinder betreut, davon bis zu drei Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (Integrationskinder).

 


Pädagogisches Personal

  • drei pädagogische Fachkräfte
  • 1 FSJler
  • für Integrationskinder: mobile Heilpädagogin (Fachdienst) zweimal in der Woche zur gezielten Förderung.

Darüber hinaus gibt es eine pädagogische Leitung, die den Kita-Bereich fachlich aussteuert.

 


Unser Tagesablauf

07:30 - 08:00 Uhr Frühdienst (Kindergarten/Krippe)
08:00 - 08:30 Uhr Ankommen der Kinder
08:30 - 09:15 Uhr Freispiel und kleine Angebote am Tisch (Zubereiten von Speisen, Basteln)
09:15 - 09:45 Uhr Händewaschen und gemeinsame Brotzeit
09:45 - 10:00 Uhr Anziehen zur Gartenzeit bzw. Angebotszeit/Turnhalle
10:00 - 11:00 Uhr Gartenzeit oder Angebotszeit/Turnhalle
11:00 - 11:15 Uhr Wickelzeit (Wickeln findet auch bei Bedarf statt)
11:15 - 12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
12:00 - 14:00 Uhr Mittagsschlaf und Mittagsruhe im Anschluss Wickelzeit
14:00 - 14:45 Uhr Gleitende Brotzeit, Freispiel im Gruppenraum oder Garten
14:45 - 15:00 Uhr Abholzeit
15:00 Uhr Ende der Betreuung