johanniter.de

Ambulante Lernförderung

Hauptanliegen der Lernförderung im Dominik-Brunner-Haus der Johanniter ist es, Kindern und Jugendlichen, die aus sogenannten benachteiligten Verhältnissen stammen, gezielt zu helfen, ihre schulischen Defizite ausgleichen und damit ihre Bildungs- und Aufstiegschancen zu verbessern. Die Kinder sollen ihre angestrebten Abschlüsse schaffen; ebenso soll die Bleibeperspektive auf der gewählten weiterführenden Schule erhöht werden.

Elternbeitrag

Das Angebot der ambulanten Lernförderung ist für die Kinder und Jugendlichen kostenfrei. Es wird dankenswerter Weise durch verschiedene Stiftungen finanziert.

 


Konzept

  • niedrigschwellige Erreichbarkeit für Familien im Stadtteil Ramersdorf: Eltern können direkt zu uns kommen oder anrufen, um ihre Kinder anzumelden.
  • Beitragsfreiheit für Eltern.

Im Rahmen der ambulanten Lernförderung legen wir großen Wert auf selbstständiges Lernen und geben unseren teilnehmenden Kindern und Jugendlichen gezielt dabei Unterstützung ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Neben der Verbesserung im jeweiligen Schulfach, möchte die Lernförderung zudem Ressourcen und Lernstrategien vermitteln, die dem einzelnen Schüler dabei helfen sollen, mittel- bis langfristig, die psychische, soziale, emotionale und intellektuelle Stabilität wie auch Haltung zu erlangen, welche der junge Mensch zum Lernen braucht. Dadurch soll die Freude am Lernen geweckt und ggf. Schwellenängste, Lernhemmnisse und Prüfungsängste abgebaut werden.

 


Zielgruppe

Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Schularten mit besonderem Unterstützungsbedarf in den Unterrichtsfächern Mathematik, Deutsch und Englisch.

 


Tagesablauf

Das Angebot der ambulanten Lernförderung findet je nach Schulart und Klassenstufe differenziert statt. Es werden Kleingruppen von max. vier Teilnehmenden gebildet, um die Lernförderung möglichst intensiv auszusteuern.

Fördereinheit: jeweils 1 Stunde (60 Min.); von Montag bis Donnerstag von 17 bis 18 Uhr wie auch von 18 bis 19 Uhr.

 


Personal

Qualifizierte Nachhilfelehrer: Die in der ambulanten Lernförderung arbeitenden Nachhilfelehrer gehen flexibel und liebevoll auf die Bedürfnisse unserer Kinder und Jugendlichen ein und versuchen einem jedem Kind so individuell wie möglich gerecht zu werden und bei seinen schulischen Problemen zu helfen.

Darüber hinaus gibt es eine pädagogische Leitung (Jugendhortleitung), die den Bereich der ambulanten Lernförderung fachlich steuert.