johanniter.de

Integrativer Kindergarten

(3 - 6 Jahre)

Kinder ab 3 Jahren vertiefen ihre Kompetenzen und Fähigkeiten und bauen ihre sozialen Kontakte mit Gleichaltrigen aus. Hierbei lernen sie durch gezielte pädagogische Angebote in der Gruppe wie auch im Freispiel, ihre sozialen Kompetenzen auszubauen und selbständig und selbstbestimmt spielerisch ihre Umwelt zu erforschen und zu entdecken. 

Der kindliche Spracherwerb bildet der Schlüssel von erfolgreicher Teilhabe und Integration und wird daher durch eine alltagsintegrierte wie auch gezielte Sprachförderung begleitet und unterstützt.

Eine besonders intensive Förderung erhalten die Integrationskinder – sowohl im Einzelsetting mit dem Integrationsfachdienst wie auch im Verbund mit der Gesamtgruppe. 

Im Kindergarten werden 18 Kinder betreut, davon bis zu vier Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (Integrationskinder).

 


Pädagogisches Personal

  • drei pädagogische Fachkräfte
  • eine Ergänzungskraft
  • ein FSJler
  • eine Sprachförderkraft für 1 x Sprachförderung mit jedem Kind im Einzelsetting
  • für Integrationskinder: mobile Heilpädagogin (Fachdienst) zweimal in der Woche zur gezielten Förderung.

Darüber hinaus gibt es eine pädagogische Leitung, die den Kita-Bereich fachlich aussteuert.

 


Unser Tagesablauf

07:30 - 08:00 Uhr Frühdienst (Kindergarten/ Krippe)
08:00 - 10:00 Uhr Freies Spiel/ gleitendes Frühstück (falls nötig kleiner Sitzkreis für wichtige Informationen) Kleingruppen-Angebote, Sprachförderung, Vorschule
10:00 - 10:30 Uhr Morgenkreis
10:30 - 12:00 Uhr Gartenzeit/ Turnhalle
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen Abräumen/ Körperhygiene/ Vorbereiten aufs Schlafen und Beginn der Ruhezeit
13:00 - 13:30 Uhr Ruhezeit (Entspannungseinheiten, Bücherkino) und Schlafen
13:30 - 14:00 Uhr Stille Beschäftigung am Tisch: Malen, Arbeitsblätter, Bastelangebote, Puzzeln, Steckspiele etc.
14:00 - 14:30 Uhr Freies Spiel
14:30 - 14:50 Uhr Nachmittagskreis/ Gartenzeit
14:50 - 15:00 Uhr Abholen der ersten Kinder, ab 15 Uhr
15:15 - 15:30 Uhr Gemeinsame Brotzeit und Freispiel
15:30 - 16:00 Uhr evtl. Nachmittagskreis
15:50 - 16:00 Uhr Abholen der Kinder
16:00 Uhr Ende der Betreuung

Besondere Angebote im Kindergarten, verteilt auf die Woche:

  • Montag: Ankommens- und Erzähltag vom Wochenende
  • Dienstag: Sporttag
  • Mittwoch: Vorschule und Kleingruppenarbeit
  • Donnerstag: Vorkurs Deutsch und Kleingruppenarbeit
  • Freitag: Aktionstag