Jugendwettkampf der Johanniter-Jugend PMF
Ein ereignisreiches Wochenende voller Teamgeist, Erste Hilfe und guter Laune liegt hinter uns.

Nach einer längeren Pause war es wieder so weit: Am 31.05.2025 fand der Jugendwettkampf der Johanniter-Jugend PMF statt. Austragungsort war das Einstein-Gymnasium in Potsdam, das sich für einen Tag in eine lebendige Bühne für Erste-Hilfe-Know-how, Gemeinschaft und jede Menge Action verwandelte.
Insgesamt 16 Teams des Schulsanitätsdienstes (SSD) sowie 2 Kids-Teams traten in herausfordernden Fallbeispielen gegeneinander an. Dabei konnten die Teilnehmenden zeigen, was sie in ihrer Grundausbildung im Schulsanitätsdienst gelernt hatten. Die Fallbeispiele waren realitätsnah gestaltet und forderten nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Teamarbeit, Kommunikation und schnelles Handeln – ganz so, wie es im echten Einsatzalltag eines Schulsanitätsdienstes vorkommen kann.
Neben dem Wettbewerb kam auch der Spaß nicht zu kurz: Ein Trageparcours bot eine sportliche Herausforderung, bei der Technik und Geschick gefragt waren. Für Entspannung zwischendurch sorgte unsere liebevoll eingerichtete Chillarea, in der sich die Jugendlichen ausruhen und austauschen konnten. Für Abwechslung sorgten außerdem ein Glücksrad mit kleinen Gewinnen, eine Hüpfburg sowie verschiedene Spielangebote, die den Tag zu einem echten Erlebnis machten.
Ein besonderer Höhepunkt des Wochenendes war die feierliche Ehrung unseres Jugendgruppenleiters Tim, der für sein Engagement und seine Leistungen mit dem Leistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet wurde.
Der Jugendwettkampf war nicht nur ein spannender Abschluss der diesjährigen Grundausbildung im Schulsanitätsdienst, sondern auch ein inspirierendes Zeichen für gelebte Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt. Die Begeisterung der Teilnehmenden, die Freude am Lernen und der spürbare Teamgeist haben uns alle tief beeindruckt.
Wir blicken mit viel Freude auf diese gelungene Veranstaltung zurück und freuen uns schon jetzt auf den Jugendwettkampf im nächsten Jahr – mit hoffentlich genauso viel Engagement, Begeisterung und Herzblut!