Zora - Zukunftsorientierung in Stuttgart
Unsere Mission ist es, arbeitslose und benachteiligte Menschen in Stuttgart durch Beschäftigung, Qualifikation und Sozialberatung neue berufliche und persönliche Chancen zu eröffnen.
Unsere Ziele dabei
- Berufliche und persönliche Perspektiven zu eröffnen: Wir möchten erwerbslosen und benachteiligten Menschen berufliche und persönliche Perspektiven, neue Chancen und Handlungsspielräume aufzeigen. Ziel ist die Entwicklung einer langfristigen persönlichen und beruflichen Perspektive.
- Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu ermöglichen: Wir möchten Menschen ermöglichen, ihr Leben selbstbestimmt und unabhängig in die Hand zu nehmen. Dies geschieht durch die Förderung von Fähigkeiten, Stärken, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Eigenmotivation.
- Soziale Integration und Teilhabe zu fördern: Wir möchten Einsamkeit auflösen und verschiedene Möglichkeiten bieten, sich in eine Gemeinschaft einzubringen, Kontakte zu knüpfen und Zeit zu verbringen.
Unsere Projekte dafür
-
Alleinerziehende in Teilzeit Ausbildung (AITA 2024)
Beruflich qualifizieren und Familie vereinbaren
-
Assistenz für Beruf und Familie (ABF)
Individuelle Assistenz für die ganze Familie
-
gemeinsam.kreativ. nachhaltig
Kreativ sein und andere kennenlernen
-
Plan P - Beratung für Ausstieg und berufliche Orientierung
Aus der Prostitution aussteigen und berufliche Ausrichtung finden
-
Teilqualifikationen (TQ)
Einen IHK-Ausbildungsabschluss erlangen