Ausflug zum „Forum Wissen“
Kinder der Vorschulgruppe der Kita Elementum aus Nörten-Hardenberg besuchen das Wissensmuseum der Universität Göttingen
Im Juni haben 19 Vorschulkinder der Kita Elementum in Nörten- Hardenberg einen Ausflug zum „Forum Wissen“, dem Wissensmuseum der Universität Göttingen, gemacht.
Nach dem Frühstück ging es zu Fuß los zum Bahnhof in Nörten- Hardenberg, wo die Kinder vorbeifahrende Züge bestaunten und alle auf den richtigen Zug warteten.
„Für einige Kinder war es laut ihrer Aussage die erste Bahnfahrt und somit schon ein großes Abenteuer. Leider dauerte die Fahrt nicht lange, denn schon waren wir in Göttingen“, berichtet Johanniterin Birgit Fröchtenicht.
Dort angekommen, lief die Ausflugsgruppe durch den Bahnhof zum Bahnhofsvorplatz und weiter zum „Forum Wissen“.
Hier wurden alle bereits erwartet und nachdem die Rucksäcke und Jacken gut verstaut waren, ging es los. Zuerst wurden Erziehende und Kinder von zwei netten Mitarbeiterinnen begrüßt und in den ersten Raum geführt, in dem die Kinder ganz viele Dinge zum Ausprobieren erwarteten: Es wurden knifflige Rätsel gelöst, die Kinder konnten sich in eine verspiegelte Dreiecksröhre setzen, Häuser mit Bausteinen nachbauen, Mechanik ausprobieren und Bücher betrachten. Die Gruppe war die ganze Zeit beschäftigt und auch begeistert.
Nach einer halben Stunde ging es weiter in eine Werkstatt und die Kinder bekamen eine Pyramide gezeigt, die aus Holzstäben und Gummibändern gebaut war. Alle überlegten zusammen, wie viele Flächen die Pyramide hat und wie viele Stäbe und Gummibänder dafür benötigt werden. Anschließend durfte sich jedes Kind eine kleine Pyramide zusammenbauen und auch anmalen. Ein bisschen Hilfe brauchten die meisten beim Anbringen der Gummibänder, aber alle konnten die Form der Pyramide konstruieren.
Zum Schluss schaute sich die Gruppe noch ein großes Walskelett an, das unter der Decke im unteren Bereich hängt. „Wir haben gemeinsam darüber beraten, wie lang es wohl ist, haben uns alle in eine Reihe gestellt und so herausbekommen, dass der Baby Wal 17 Meter lang ist. Anschließend gingen wir noch durch die Ausstellung und schauten uns viele verschiedene Dinge an.“, so Birgit Fröchtenicht.
„Nachdem wir uns von den Mitarbeiterinnen des Forum Wissen verabschiedet hatten, gingen wir vor das Museum und suchten uns Platz auf den vielen Bänken, die zum Toben eingeladen haben. Wir packten unsere zwei großen Rucksäcke aus und genossen das Picknick, das unsere Kollegin Cordula für uns vorbereitet hatte. Auch das war ein tolles Erlebnis!“
Als die Gruppe mit dem Essen fertig war, gingen alle wieder zum Bahnhof. Auf der Hinfahrt waren sie mit der Regionalbahn unterwegs, nun fuhren Kinder und Erziehende mit dem doppelstöckigen Metronom, worüber sich die Kinder sehr freuten. Sofort war klar, dass im oberen Bereich Plätze gesucht werden.
Nach einem kurzen Fußweg zurück zum Kindergarten waren sich alle einig, dass es ein toller Ausflug war!