In Sachsen-Anhalt und Thüringen haben die Johanniter nach der Wiedervereinigung ihren Dienst für Jung und Alt aufgenommen. Seit der Gründung 1952 ist unsere Hilfsorganisation in unterschiedlichen sozialen Bereichen aktiv, das Gebiet teilt sich in sieben Regionalverbände auf, die eine Vielzahl von Diensten ausüben. Im Landesverband Sachsen-Anhalt/Thüringen engagieren sich täglich über 2.800 Haupt- und 1.500 Ehrenamtliche für ihre Mitmenschen. Die Geschäftsstelle des Landesverbandes befindet sich in Erfurt.
Thüringens größtes Volksfest bietet den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Attraktionen. Auf der Blaulichtmeile waren Hilfsorganisationen, Feuerwehren sowie Polizei und Bundeswehr vertreten.
FSJ bei den Johannitern - eine Erfahrung fürs Leben
Die Johanniter bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich Wissen anzueignen und Verantwortung zu übernehmen und so für den beruflichen Werdegang wichtige Erfahrungen zu sammeln. Jetzt für das Jahr 2025/2026 bewerben.
Johanniter übernehmen Rettungsdienst in Anhalt-Bitterfeld
Seit dem 1. Januar 2025 zeichnen die Johanniter Verantwortung für den bodenbezogenen Rettungsdienst im südlichen Teil des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.