Hygienebeauftragte/r im Rettungsdienst in Halle (Saale)
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Eine praxisorientierte Ausbildung zu den Themen Hygiene und Desinfektion.
Schwerpunkte dabei sind praktische Anwendungen von Hygiene- und Desinfektionsregeln, beispielsweise Umgang mit Schutzkleidung, mit kontaminierten Materialien oder infektiösen Patienten.
Zahlen & Fakten
Die Fortbildung zum Hygienebeauftragten im Rettungsdienst richtet sich an das Fachpersonal im Rettungsdienst und der Notfallmedizin, welches als Hygienebeauftragter mit speziellen und vertieften Kenntnissen eingesetzt werden soll. Zu den Aufgaben eines Hygienebeauftragten zählen unter anderem die Mitwirkung an der Erstellung des Hygieneplanes, die Überwachung der festgelegten Hygienemaßnahmen und die Durchführung und Dokumentation von Hygienebelehrungen.
Kursinhalte
- Grundlagen der Infektionslehre, Mikrobiologie, Immunologie und Virologie
- Infektionskrankheiten
- Aufbau und Funktion eines Hygieneplanes
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
- rechtliche Grundlagen der Hygiene und des Infektionsschutzes
- Dokumentation
Termin
Kurs HYGB HAL 21-01 27.05.21 – 28.05.21
Lehrgangsort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
CAMPUS HALLE
Fiete-Schulze-Straße 3
06116 Halle/Saale
Lehrgangszeiten: 08.00-15.15 Uhr
Kosten
200,00 € pro Teilnehmer (inkl. Seminargetränken)
Die Preise werden ohne MwSt. ausgewiesen, da es sich um eine gemeinnützige GmbH handelt welche von der MwSt. befreit ist.
Anmeldung
Zur Anmeldung nutzen Sie unser Anmeldeformular oder wenden sich per E-Mail an:
Katrin.Hufenreuter(at)johanniter.de
Rückfragen & Informationen
Benjamin Uhlich, M.Sc.
Campusleiter
Benjamin.Uhlich(at)johanniter.de
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Fiete-Schulze-Straße 3
06116 Halle/Saale