Spezifisches Fachdozentenmodul in Leipzig
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Für die Fachbereiche Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Soziale Dienste und Psychosoziale Notfallversorgung sind unterschiedliche Methoden sinnvoll.
Neben diesen wird hier das jeweilige Kurskonzept kennengelernt und erarbeitet. Im Anschluss treten die angehenden Fachdozent/innen in ihre jeweiligen Praxisphasen.
Die Wahrnehmung von zwei Themen gleichzeitig ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Sanitätsdienstliche Schulung und Bevölkerungsschutz
In diesem auf beide spezifischen Einsatzbereiche ausgerichtetem Fachdozentenmodul stehen die fachspezifischen Bildungskonzepte im Mittelpunkt. Von diesen ausgehend werden die Besonderheiten für eine der späteren Tätigkeit angemessenen Methodenwahl sowie der Gestaltung und Durchführung von Lernerfolgskontrollen vorgestellt.
- Strukturiertes Vorgehen bei der Lehrgangsplanung
- Fachspezifische standardisierte Bildungskonzepte
- Anwendung fachspezifischer Methodik
- Lernerfolgskontrollen gestalten und durchführen
Referent
Roland Noak
Termin
17.10.2020 (Beginn 10:00 Uhr) – 18.10.2020
Seminarort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland,
Witzgallstraße 6 (Campus Mitte) Leipzig
Teilnehmergebühr
270,- € inkl. Seminarverpflegung
Zugangsvoraussetzungen
- Erfolgreiche Teilnahme am fachdidaktischen Aufbaumodul Fachdozent oder vergl. Qualifikation
Für Rückfragen und Anmeldungen stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Akademie
Mitteldeutschland
Stötteritzer Str. 47
04317 Leipzig
E-Mail: akademie-mitteldeutschland(at)johanniter.de
Bitte auf dem Anmeldeformular vermerken für welche Fachrichtung Sie am Fachdozentenmodul spezifisch teilnehmen.