Dank für das Team der Notaufnahme
Lok-Jugendspieler sammelten Geld für Präsentkörbe

Welch schöne Überraschung für die Mitarbeitenden der Zentralen Notaufnahmedes Johanniter-Krankenhauses Stendal! Für sie hatten die Jugendspieler vom 1. FC Lok Stendal Geld für Präsentkörbe gesammelt. „Es ist ein herzliches Dankeschön für die geleistete Hilfe nach dem Anschlag in Magdeburg“, so Lok-Vorstandsmitglied Dr. Uwe Balliet, der gemeinsam mit Spieler Max Milt die Geschenke überreichte. „Viele der Jungen lassen die schrecklichen Geschehnisse nicht los, einige von ihnen oder Familienmitglieder und Freunde waren zum Zeitpunkt des Anschlages auf dem Weihnachtsmarkt.“ Im Bedürfnis, Rettern zu danken, sei die Idee einer Geste der Wertschätzung entstanden. „Wir wollten Dank für die Hilfe ausdrücken, die in dieser Nacht geleistet wurde“, so Max Milt.
Dr. Khaled Youssef, Leiter der Notaufnahme: „Wir freuen uns sehr, dass die jungen Spieler unsere Arbeit schätzen. Selbstverständlich geben wir stets unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten.“ „Ich bin stolz, dass wir diese Krisensituation vom 20. Dezember gemeinsam bewältigt und alle bei uns eingetroffenen 15 Verletzten bestens versorgen konnten“, sagt Anke Peters, Bereichsleiterin der Pflege.
Die Jugendspieler hoffen, dass ihre Initiative andere dazu inspiriert, ebenfalls Dankbarkeit und Unterstützung für die Menschen zu zeigen, die in Notsituationen helfen.