03.06.2021 | Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost

Dankeschön für das Impfzentrum Bad Schwartau

VfL Lübeck-Schwartau bedankt sich bei den Mitarbeitenden für ihren Einsatz mit Geschenken

Esther Timm von der Johanniter-Unfall-Hilfe hat die organisatorische Leitung des Impfzentrums übernommen.
Esther Timm von der Johanniter-Unfall-Hilfe hat die organisatorische Leitung des Impfzentrums übernommen.
Die Mitarbeitenden des Impfzentrums Bad Schwartau freuten sich sehr über die Wertschätzung des VfL Lübeck-Schwartau.
Die Mitarbeitenden des Impfzentrums Bad Schwartau freuten sich sehr über die Wertschätzung des VfL Lübeck-Schwartau.
Der VfL Lübeck-Schwartau überreichte neben Ticket-Gutscheinen auch eine Marzipan-Torte.
Der VfL Lübeck-Schwartau überreichte neben Ticket-Gutscheinen auch eine Marzipan-Torte.

Der VfL Lübeck-Schwartau bedankte sich bei allen Mitarbeitenden des Impfzentrums Bad Schwartau und überreichte dafür nicht nur ein Dankesplakat, sondern auch eine Marzipan-Torte und Ticket-Gutscheine für den Verein.

Mit einer großen Plakat-Kampagne in ganz Lübeck möchte der VfL zusammen mit seinen Partnern den „Helden der Pandemie“ für den unermüdlichen Einsatz in schweren Zeiten danken. Handball-Bundestrainer Alfred Gislason unterstützt die Aktion als Schirmherr.

Neben den Plakaten, die seit Ende Mai in Lübeck hängen, überreichten Spieler des Bundesligisten Geschenke an Menschen, die sich während der Corona-Pandemie dafür gesorgt haben, dass das Leben reibungslos weitergehen konnte. Dazu zählen für den Verein auch die Mitarbeitenden des Impfzentrums Bad Schwartau, die sich über die Anerkennung und die damit gezeigte Wertschätzung sehr gefreut haben.